[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Strandkomplex

Gehe zu:  
Avatar  Strandkomplex  (Gelesen 3243 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. August 2015, um 11:41:44 Uhr


Hallo Gemeindemitglieder,

Ich wollte einfach mal zeigen was ich im Urlaub so alles gefunden habe.

Insgesamt habe ich ca. 220 Münzen gefunden, davon haben es 199 zu mir nach Hause geschafft. Verrottete DMark-Leichen habe ich in die Tonne gekloppt. An Euro sind insgesamt 73,84€  zusammengekommen. Ich muss sagen dass Strandsondeln echt Spaß macht. Ich hatte das Glück offensichtlich der erste Sondler in dem Gebiet gewesen zu sein. Das steigert die Laune ungemein  Grinsend
 In den ersten Tagen kamen nur Euronen aus der Erde bis ich den Strand gewechselt habe.
Was dann passierte hat mir echt Kopfschmerzen bereitet. Ich habe mir einen  Strandabschnitt ausgesucht  der ungefähr 1,5 KM lang war. Der war auch  touristisch erschlossen. Ich hatte ja vor nach weiteren Euros und Schmuck zu suchen. Ich war relativ früh am Strand, so ca. 17 Uhr. Der Strand und die Strandkörbe waren also noch gut besucht, was mich dazu brachte einfach 150m weiter zu gehen um mich langsam in Richtung Strandkörbe und den erhofften Euros entgegen zu Arbeiten. 
Und dann ging es los, ein Signal jagte das nächste. Ich konnte wirklich keine 5 Meter laufen ohne eine Münze zu finden. ELDORADO FEELING  Grinsend
Der Hammer an der ganzen Story ist , dass da nicht ein einziger Euro dabei war. Alles auslandische Münzen  Lächelnd
Ich habe auf diesem kleinen Stück Strand 94 Münzen aus sage und schreibe 41!!! Nationen/Staaten gefunden.  Der Strandabschnitt war ca 100m lang und je nach Wind 20-30m breit.

Hier eine kleine Auswahl der Herkunftsländer: Canada, Phillipinen, Südafrika, Gambia, Kenia, Argentinien, Peru, Ecuador,Japan, Hong-Kong, Marokko, Jordanien,Brasilien,Libanon,Malta, Ceylon, Mexiko, Singapur usw. Natürlich auch etliche eurpäische Staaten die ich jetzt aber nicht auch noch alle aufzählen möchte.
Der Hammer!
Ab  und zu kam dann doch der eine oder andere Euro ans Tageslicht. Ehrlich gesagt war ich dann regelrecht enttäuscht.

Schmuck gabs dann auch noch. Einen vergammelten Herzring, 2x 925 Silber und der Ring mit dem Yin-Yang Zeichen ist aus  585 Weißgold. Ich hab den Ring aufgrund des Yin - Yang Zeichens als Modeschmuck abgetan. Den Stempel hat meine bessere Hälfte entdeckt.  Super

VG bennik  Winken




Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00463.JPG
DSC00464.JPG
DSC00465.JPG
DSC00467.JPG
Offline
(versteckt)
#1
30. August 2015, um 14:59:46 Uhr

Hallöchen,
das ist ja ma ne geniale Story. Wie die Münzlein wohl dort hin kamen?
Ich war im Frühjahr auch mal an der OStsee. Die einzige ausländische Münze die ich fand waren 10 Öre von 1923.
Weiterhin gut Fund  Smiley
Mitscher

Offline
(versteckt)
#2
30. August 2015, um 15:14:06 Uhr

alter Schwede, was für ein Haufen.  Boh
Die Ringe sind klasse, Glückwunsch.
Warst du überhaupt mal im Wasser beim Baden,
oder bist du den ganzen Tag mit dem Suchprügel
unterwegs gewesen.
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#3
30. August 2015, um 15:19:48 Uhr

Toll,

da hatteste den Urlaub wieder rein Zwinkernd

Gruß und Danke

Matthias

Offline
(versteckt)
#4
30. August 2015, um 15:30:13 Uhr

"Verrottete DMark-Leichen habe ich in die Tonne gekloppt"

Ist ein Fehler, die kannst noch bei der Bundesbank umtauschen. Solange die Zählmaschine sie erkennt und sie keine Beschädigungen aufweisen, werden sie in Euros umgetauscht.
Sammel die immer und wenn ich mal wieder einiges zusammen habe, gehts zum umtauschen Zwinkernd
Die Erhaltung ist egal, huptsache die Maschine erkennt sie.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
30. August 2015, um 15:52:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
alter Schwede, was für ein Haufen. Boh
Die Ringe sind klasse, Glückwunsch.
Warst du überhaupt mal im Wasser beim Baden,
oder bist du den ganzen Tag mit dem Suchprügel
unterwegs gewesen.
Gruß Hacke


Das war teilweise echt stressig. Morgens sondeln Tagsüber mit Familie an den Strand, dann abends nochmal los. Ich bin aber auch nicht jeden Tag unterwegs gewesen. Mir geht das buddeln irgenwann zu sehr in die Schulter. Dummerweise habe ich meinen Pinpointer und meine Wasserdichte Spule zu Hause vergessen :-(

@Mitscher

Ich bin sicher dass die Münzen allesamt aus dem Meer kommen.

@Sammelalles

Da hast Du natürlich Recht. Die Münzen bestanden teilweise nur noch aus Rost und den Kupferplättchen. Insgesamt keine 2 DM. Ich kanns also verkraften.

Kleines Suchspiel: Meine Lieblingsmünze findet ihr auf dem zweiten Bild. Für eine zweite hätte ich den ganzen Strand umgegraben  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
30. August 2015, um 16:02:45 Uhr

wirklich schöne funde  Super

kann es sein das dort auch silber münzen dabei sind?
was für ein land ist die auf dem 2ten bild unten mit dem bonsai baum drauf, die gefällt mir  Grinsend

mfg

Offline
(versteckt)
#7
30. August 2015, um 16:09:38 Uhr

Hallo,

herzlichen Dank für diesen tollen Bericht. Darf man fragen, in welchem Land Deine Suche war?

Bei uns geht bald nach Portugal und da habe ich mir bereits angelesen, dass Detektoren dort verboten seien. So ein Mist ...

Liebe Grüße
- vom Fischesser -

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
30. August 2015, um 16:28:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kronos
wirklich schöne funde Super

kann es sein das dort auch silber münzen dabei sind?
was für ein land ist die auf dem 2ten bild unten mit dem bonsai baum drauf, die gefällt mir Grinsend

mfg


Das sind 25 Piastres aus dem Libanon von 1961. Der Bonsai ist im übrigen eine Zeder

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.ucoin.net/coin/lebanon-25-piastres-1952-1961/?tid=44639


Gruß bennik

Hinzugefügt 30. August 2015, um 16:31:11 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Schuppentier
Hallo,

herzlichen Dank für diesen tollen Bericht. Darf man fragen, in welchem Land Deine Suche war?

Bei uns geht bald nach Portugal und da habe ich mir bereits angelesen, dass Detektoren dort verboten seien. So ein Mist ...

Liebe Grüße
- vom Fischesser -



Ich war an der Ostsee Zwinkernd

« Letzte Änderung: 30. August 2015, um 16:31:11 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
30. August 2015, um 17:20:55 Uhr

Das ist mal ein Fundkomplex aller Achtung  Super Applaus Applaus Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
30. August 2015, um 20:51:42 Uhr

Ich wünschte nur die Funddichte wäre auf meinen Äckern genau so Grinsend

Geschrieben von Zitat von Tempelritter
Das ist mal ein Fundkomplex aller Achtung Super Applaus Applaus Applaus


Offline
(versteckt)
#11
31. August 2015, um 08:36:40 Uhr

Moin,

man kann eigentlich jede DM Münze zur Bundesbank bringen. Bei uns in HH tauschen sie auch die Totalen leichen... da werden Münzen aus dem Sammelsorium der Bank genommen... und gegen die leichen getauscht... damit die Münze gezählt werden kann. Es müssen aber ganze Münze Münzen sein... Halbe nimmt die Bank auch nicht


Gruß

Stephan

Offline
(versteckt)
#12
31. August 2015, um 09:00:52 Uhr

Hi, bennik...

du mußt das machen wie ich. Meine Frau hat ihre eigene Strandsuchgenehmigung bekommen und meinen alten Detektor. Die war am Abend eher suchfertig angezogen als ich.....  Kringeln
Ich muß ja nicht betonen, dass sie auf die Euros mehr abgefahren ist als ich^^ Mir hat das schon nach einigen Tagen nur noch den Kick gegeben, dass ich nicht weniger finden wollte als sie. Es ist was anderes (schöner) eine wertlose Scheidemünze zu finden, als einen Euro^^ Aber für den Urlaub ein lustiger Nebeneffekt...und die Parkgebüren bzw. Kurtaxe kommt so wieder rein, denn bei uns waren es knapp 60 €  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
31. August 2015, um 10:30:57 Uhr

Strandsuchen ist zwar nicht mein Ding, aber hier hat sich die Suche doch für dich gelohnt. Gratulation.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
31. August 2015, um 14:09:09 Uhr

Huhu,

Vielen Dank nochmal an alle für die netten Glückwünsche  Super

Ich hab da noch eine Frage was meinen Lieblingsfund, neben dem Goldring, betrifft. Hat mein Portugiese etwa die Beulenpest, oder könnte der im Feuer gelegen haben? Ich kann es mir nicht erklären, aber seht selbst....

Sind übrigens 400 Reis von 1792  Smiley
Hat fast 15g und einen  Durchmesser von 3,6-3,7cm

Gruß bennik


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00468.JPG
DSC00469.JPG

« Letzte Änderung: 31. August 2015, um 14:12:43 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor