Traumwetter letzten Samstag und auch richtig nette Funde.
Mit dem Sonnenuntergangsfoto kann ich leider nicht mithalten, hatte keine Kamera dabei,
aber die Fernsicht war atemberaubend.
von oben links an:
- wunderbar profilierter Löwenknopf, 19 mm Durchmesser, Rückseite glatt,
angelötete Öse abgefallen, vermutlich Arsenbronze.
- Duttenknopf, etwas flacher als normal und mal ein anderes Muster, auch der ohne Öse.
-

aus Blei??
- kleine Schelle, 25 mm, schmucklos bis auf die umlaufende Rille.
und sie schellt sogar noch.
links unten:
- keltisches Ringgeld

noch am Portemonnaie hängend, leider nur noch das Kleingeld,
oder??
- schöne kleine Schnalle 35 mm
- Nähring, noch nicht mal zerdrückt.
- Heiligenanhänger mit Kreuzigungsszene und auf der Rückseite St. ANDREAS APOSTO,
also der Bruder von Simon Petrus. Sozusagen einer aus dem inner circle um Jesus.
- und die üblichen Reichspfennige 1875 - 1893 - 1936
Viel Spass beim Anschauen und Raten.
Grüße
j.b.