[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Unbekannte Marken

Gehe zu:  
Avatar  Unbekannte Marken  (Gelesen 636 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. September 2012, um 19:24:58 Uhr

Moin ,

ein Kollege von mir hat bei der Gartenarbeit diese 3 Marken gefunden.

Habe schon im www. geforscht aber nichts dazu gefunden.  Ärgerlich

Kann mir von euch jemand sagen um was es sich hier handelt.??

Sind es evtl. EkM. ?

Würde mich freuen wenn jemand etwas dazu sagen kann.  Anbeten


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

WP_000907.jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. September 2012, um 20:09:53 Uhr

wohl ehr gepäckmarken oder Sackmarken aber nichts EKM und meiner meinung nichtmal militärisch

Offline
(versteckt)
#2
02. November 2012, um 09:44:25 Uhr

Auf keinen Fall Hundesteuermarken. Auch nicht für Heereshunde.
MfG thomas  Weise

Offline
(versteckt)
#3
02. November 2012, um 15:17:25 Uhr

Moin,
vielleicht sind es Bezeichnungsschilder für Bewehrungsstähle mit Durchmesserangabe.

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#4
03. November 2012, um 14:34:19 Uhr

Hallo

Da schließ ich mich Kloppe an.
Hundertpro keine Erkennungsmarken ! Auch keine "Alten" oder Ausländische.
Gepäckmarken oder Sackmarken könnt ich mir auch am ehesten vorstellen.
Obwohl die Theorie von xxl-lutz mit den Markierungsschildchen für Bewehrungsstahl auch ne gute Idee ist. Auf Baustellen sieht man bei den Baustahlgittern auch manchmal so kleine Blechschildchen mit Nummern und Buchstaben drauf.

Schöne Grüsse
Rizzo

« Letzte Änderung: 03. November 2012, um 14:39:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
03. November 2012, um 14:49:12 Uhr

Am Fundort weit und breit kein Bewährter Beton oder ähnliches.
Dafür aber ein alter Weg in der Nähe und schon immer Kleingartenanlage gewesen.
Also könnte Gepäck-und ,oder Sackmarken hinkommen.

Offline
(versteckt)
#6
03. November 2012, um 15:03:31 Uhr

Hallo

Diese Marken müssen ja nicht mit dem Baustahl einbetoniert werden.
Die kann man ja vorher abmachen und in den Müll werfen. Und Müll wird ja bekanntlich an den unglaublichsten Stellen entsorgt.  Zwinkernd

Servus
Rizzo

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor