[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 und weiter ging's ... Teil 2 und 3

Gehe zu:  
Avatar  und weiter ging's ... Teil 2 und 3  (Gelesen 649 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. August 2015, um 21:01:16 Uhr

Hallo
Nachdem ich Samstag weiter gesucht hatte : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/und_weiter_gings-t92172.0.html

habe ich Sonntag und heute Abend den Acker völlig abgesondelt. So gans viel kam nicht mehr. Heute Abend (letzten 2 Bilder - das aus Blei ist ein Ufo, wer was weiss, gerne), war echt nicht viel. Sonntag habe ich mich über die kleine Petschap gefreut und die Bleikugel ist die grösste . die ich bisher hatte (65 g) Der Ring auf dem Foto war noch in der Erde um die Petschap herum. Ob der jetzt dazu gehört oder dass das Zufall war, weiss ich nicht.

 Winken Gruss heek 1


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0426.jpg
IMG_0427.jpg
IMG_0428.jpg
IMG_0431.jpg
IMG_0432.jpg
IMG_0434.jpg
IMG_0435.jpg
teil1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. August 2015, um 21:07:05 Uhr


Das Stück auf dem letzten Bild ist der Oberkörper und Kopf einer Christusfigur.

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. August 2015, um 08:55:20 Uhr

Hi Buddler
Ich erkenne beim bestem Willen keinen Jesus . Oder soll es das Baby sein, mit Heiligenschein?

Gruss heek 1

Offline
(versteckt)
#3
11. August 2015, um 09:02:34 Uhr


Der Heiligenschein über dem Kopf; Kopf nach unten gesenkt,

links und rechts Ansätze der Arme - vermutlich abgebrochen.

Die Corpus, wie er am Kreuz gehangen hat.

Solche oder ähnliche Christusdarstellungen werden bei uns im Süden öfters gefunden. Waren meist auf Holzkreuze befestigt.

Das ist meine Theorie von deinem Fundstück...


Gruß Buddler




Offline
(versteckt)
#4
11. August 2015, um 15:48:50 Uhr

Die Münze mit dem "R" könnte einen "Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Roermondse Duit
" sein (1621 - 1665).

« Letzte Änderung: 11. August 2015, um 15:49:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
11. August 2015, um 16:57:29 Uhr

Schöner kleiner Fundkomplex. Gratulation
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
11. August 2015, um 20:51:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Miep_Miep
Die Münze mit dem "R" könnte einen "Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Roermondse Duit
" sein (1621 - 1665).


Hi
Ich dachte mir: "Welche Münze mit R meint der denn, ich sehe nur ein M." Ich dachte wegen dem M, das die aus Münster kommt. Trozdem habe ich dann mal Duit Roermond gegoogelt und gefunden habe ich dies : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.teylersmuseum.nl/en/collection/coins-and-medals/tmnk-08117b-duit-uit-roermond-op-naam-van-philips-iv-1621-1665


Tatsächlich mit einem R aber vor Allem mit einem M. Könnte hinhauen. Meinst Du die?

Gruss heek 1

Offline
(versteckt)
#7
12. August 2015, um 05:46:21 Uhr

wieder ein schöner Fundkomplex  Super Applaus  danke fürs zeigen

Offline
(versteckt)
#8
12. August 2015, um 08:00:47 Uhr

die kleine Petschaft gefällt mir am besten Super.


gruß,                            Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#9
12. August 2015, um 08:38:33 Uhr

Sehr schöne Funde, gefällt mir Applaus

Immer weiter[suchen]


Gruß aus Bayern Smiley

Offline
(versteckt)
#10
14. August 2015, um 08:55:42 Uhr

Ach du schreck! Ich meinte indertat das "M" Es standen oft ein "R" links und ein "M" rechts, und manchmal auch andersrum. Diese münzen waren oft von sehr schlechter qualität. So schlecht, das man Roermond das münz-privileg entzogen hat irgendwann deswegen.

Geschrieben von Zitat von heek1
Hi
Ich dachte mir: "Welche Münze mit R meint der denn, ich sehe nur ein M." Ich dachte wegen dem M, das die aus Münster kommt. Trozdem habe ich dann mal Duit Roermond gegoogelt und gefunden habe ich dies : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.teylersmuseum.nl/en/collection/coins-and-medals/tmnk-08117b-duit-uit-roermond-op-naam-van-philips-iv-1621-1665


Tatsächlich mit einem R aber vor Allem mit einem M. Könnte hinhauen. Meinst Du die?

Gruss heek 1


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor