[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Urlaub in Schlesien-mein erster Roemer

Gehe zu:  
Avatar  Urlaub in Schlesien-mein erster Roemer  (Gelesen 1185 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. April 2012, um 09:39:03 Uhr

Hallo, hier ein paar Funde der letzten Woche, neben den ganzen Knopfen und Pfennig Stuecken habe ich meinen ersten roemer gefunden Lächelnd ist insgesammt der sechste der in meinem Dorf gefunden wurde und alles nur Silber...Antoninus Pius wenn ich mich nicht irre, und das zweite teil wohl ein Muenzgewicht??Habe noch eine Woche Zeit, vielleicht kommt noch was Schoens unter die Sonde Suchen.
Gruss
Snake


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. April 2012, um 11:11:25 Uhr

klasse münze und das andere teil sieht aus wie ein münzgewicht  Applaus Applaus

Offline
(versteckt)
#2
08. April 2012, um 11:19:24 Uhr

schöner denar von antonius pius 138-161 n. ch......... Super

Offline
(versteckt)
#3
08. April 2012, um 18:29:52 Uhr

Hi,

das Münzgewicht ist für einen Escudo.   Super wenn Du das Gewicht noch dazu schreibst kann man es noch genauer bestimmen.

Gruß,
Martin

« Letzte Änderung: 08. April 2012, um 18:37:40 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#4
08. April 2012, um 18:37:23 Uhr

ist es üblich das in schlesischen Dörfern Römis rumliegen Huch der Sechste hört sich für mich irgendwie nicht nach Minihort sondern eher nach liegtüberallrum an Huch
Glückwunsch dazu !

Offline
(versteckt)
#5
08. April 2012, um 18:39:02 Uhr

hallo kann genau sagen....es ist ein münzgewicht von.....isaac abrahamsen von 1645.... Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
08. April 2012, um 23:53:33 Uhr

Hi, die römer sind in verschidenen stellen gefunden, aber alles im umkreis von ca. 3 km. Es gab einen handelsweg von Süden an die Ostsee und ich denke wir können ihn jetzt eingrenzen, aber ich muss noch bis zum Sommer warten bis die Äcker abgeerntet sind.
Gruß
Snake

Offline
(versteckt)
#7
09. April 2012, um 00:46:03 Uhr

Sehr schön, das ist ein richtiger und wichtiger Beitrag zur Heimatgeschichte.
Der Nachweis röm. Handelsbeziehungen in den germanisch-(slawischen?) Raum in Südpolen!

Würden die Ämter private Nachforschungen außerhalb von Denkmälern fördern, würden diese Erkenntnisse der Allgemeinheit zugänglich sein, und nicht nur unserem auserwählten Kreis.

Großen Respekt, ich habe bereits auch einen uralten Weg "nachgewiesen" und es ist ein wahnsinniges Gefühl, wenn deine Vermutung durch Funde bestätigt werden.  Smiley

Offline
(versteckt)
#8
09. April 2012, um 04:30:08 Uhr

Tolle Münze sieht super aus Zwinkernd

Wofür genau wurden denn diese "Münzgewichte" verwendet?

Offline
(versteckt)
#9
09. April 2012, um 09:02:24 Uhr

Welche Region ist denn das? Ich will jetzt keinen Ortsnamen wissen,aber sag uns doch mal bitte,welcher Großraum! Winken

Offline
(versteckt)
#10
09. April 2012, um 10:06:17 Uhr

Hallo Snake,

Schöner Römer und tolles Münzgewicht, meinen Glückwunsch
zu den schönen Fund!
Am ende hast ja Glück, und in der restlichen Woche
kommt noch was schönes raus.  Zwinkernd

Grüße und weiterhin gut Fund Suchen
Peter


Offline
(versteckt)
#11
09. April 2012, um 10:07:22 Uhr

echt toller fund
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
09. April 2012, um 12:56:36 Uhr

@ lucius Kreis Oppeln....zwischen Oppeln und Cosel wenn dir das was sagt...
gruss
 Snake

Offline
(versteckt)
#13
09. April 2012, um 13:03:05 Uhr

Ja,kann ich was mit anfangen! Super
Stammst du von dort? Du schriebst ja "Mein Dorf".

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
09. April 2012, um 13:31:35 Uhr

Ja, bin dort geboren,...bin erst seit 8 Jahren in BY

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor