[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Valentinsgold, Silber und Beifunde

Gehe zu:  
Avatar  Valentinsgold, Silber und Beifunde  (Gelesen 621 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Februar 2014, um 18:52:16 Uhr

Hallo Leute,

ich war heute endlich einmal am Baggersee.  5 Stunden Schlacht mit Kronkorken  (+ noch mehr Kronkorken....)  Zunge Wollte schon aufgeben (noch mehr Kronkorken) dann kam der Silberring mit Punze. Dann wieder Bierdeckel ohne Ende mit LW um 82. Der Goldring wenn ich nicht irre, war ein Zufallsfund unter einem Bierdeckel mit LW 84 ..... , alles in Allem hat es mich bei dem Wetter gefreut und beschenkt wurde ich auch. Ich werde mich jetzt mal intensiv mit dem Deus-Notch beschäftigen. Alles ausblenden bis auf den Goldbereich und noch mal über die große Badewiese. Mal sehen.
ps: Im letzten Bild das Medaillon im Original. Für einen guten Tipp zur Reinigung wäre ich immer dankbar.


Gruss 8000Hz
 Küsschen




Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

0.jpg
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
So sahs aus Original.jpg

« Letzte Änderung: 14. Februar 2014, um 19:11:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
14. Februar 2014, um 19:44:47 Uhr

 Schockiert

Ich gratulier dir recht herzlich zu diesen schönen Funden  Küsschen

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#2
14. Februar 2014, um 19:50:42 Uhr

auch von mir........ Glückwunsch      zu dem tollen Funden     Super

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. Februar 2014, um 20:36:21 Uhr


Ich danke Euch.
Eine Frage an "alle" , gibt es ueberhaupt eine Sonde die Bierdeckel einigermassen sicher ausblenden kann ? So eine Muellschlacht wie heute hatte ich noch nie. Nur Deckel mit schwankendem LW von gut bis bestens. Und 18 von 20 waren Kronkorken. 5 auf jedem Meter. Und da liegen vermutlich nach 100 Jahren Badegaesten noch Unmengen von Ringen und Muenzen mit aehnlichen Leitwerten dazwischen ...... leider.

Euch weiter Gute Funde !  Super

Offline
(versteckt)
#4
14. Februar 2014, um 20:53:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von 8000HZ
 Ich danke Euch.
Eine Frage an "alle" , gibt es ueberhaupt eine Sonde die Bierdeckel einigermassen sicher ausblenden kann ? So eine Muellschlacht wie heute hatte ich noch nie. Nur Deckel mit schwankendem LW von gut bis bestens. Und 18 von 20 waren Kronkorken. 5 auf jedem Meter. Und da liegen vermutlich nach 100 Jahren Badegaesten noch Unmengen von Ringen und Muenzen mit aehnlichen Leitwerten dazwischen ...... leider.

Euch weiter Gute Funde !  Super
"Lustig" wird es, wenn es noch einen Kiosk gab, der zum Kaffee immer Glücksklee-Kaffeesahne in einer Alu-Verpackung beigegeben hat....

Offline
(versteckt)
#5
14. Februar 2014, um 21:02:22 Uhr

Ich glaube es ist hoffnungslos..... Diese Bierkapsel, Kondomverpackungen, Kondesmilchdeckel.... sind einfach sch.....
Noch schlimmer sind dann die Schraubdeckel aus Alu von den kleinen Schnapsfläschchen, die kommen mit richtig
hohen Werten rein.

Mal ne blöde Frage, hast Du im Wasser oder an Land gesucht?

Offline
(versteckt)
#6
14. Februar 2014, um 21:15:44 Uhr

nein...selbst die minelabs mit ihrer fe anzeige und leitwert haben da ihre schwierikeiten...
aber die killereinstellung von bf 4 hat bei mir jedenfalls deutlich die kronkorkengraberei gemindert ..zwar buddelt man immer noch die dinger aus und ich viel nicht wissen wieviel gutes ich hab liegenlassen aber im vergleich zur normalen einstellung waren es bestimmt 50% weniger kronkorken ...(subjektiv) Grinsend

gruss

Offline
(versteckt)
#7
14. Februar 2014, um 21:57:33 Uhr

Auf jeden Fall starke Funde.
Glückwunsch, das kronkorkenproblem ist wohl kaum lösbar.

Gruß Jäger

Offline
(versteckt)
#8
14. Februar 2014, um 22:05:27 Uhr

Na Herzlichen Glückwunsch...
Sieht doch Toll aus dein Badesee...
Also dafür nehme ich bestimmt auch 100 Kronkorken in kauf... Und must bedenken im nächsten Jahr wird es besser...
Aber das weist du ja so wie so selber...

Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
14. Februar 2014, um 23:45:49 Uhr


Da habt ihr alle auf eure Art Recht.

- ja es war auf der Liegewiese,
- dachte mir schon das die Minelabs da auch Probleme haben ;-)
- und die Deckel von den kleinen "Feiglingen" Schnäpsen, jo da denkste eine Erkennungsmarke liegt drunter ..... , die "goldenen Schnapsflaschendeckel sind auch toll mit LW "92" ...
- ........... und der Geheimtipp Bodenfilter 3, ne geht sogar bis "4" beim DEUS, hatte ich drinnen zeitweise, - eine fast unmerkliche Besserung. Kommt dann sehr auf den Erhaltungsgrad der Kronkorken an. Die rostigen, kurz vorm Ende des Daseins haben dann aber immer noch Top Signale. Also Fazit ist : entweder graben und durchhalten oder aufgeben. ;-)) 
Werden wir aber nicht !

Ich hätte nach so vielen Deckeln aber mal einen Euro oder zwei erwartet. Keiner da. Alles LW von 80 - 94 und Deckel ... im sicheren Mitte 70er LW kamen die Ost Münzen. Eigenartigerweise hatte ich kaum Alu Fitzel ab dem gegrabenen LW von ca. 60 aufwärts. Ich werde testweise mal die Kuh von hinten angehen .. ;-) , -- einen Erdtest mit den wenigen Goldringen die ich habe in Erde machen und nur diesen LW-Bereich offen lassen. Wenn dann 30 Mal Alu vor Gold kommt wärs auch egal ...
 Grinsend



Offline
(versteckt)
#10
15. Februar 2014, um 00:01:21 Uhr

Auf ner Liegewiese ? Gut so weiter Jungs und Mädels :-)
Lg Schirra

Hinzugefügt 15. Februar 2014, um 00:03:52 Uhr:

Ach du heiliger ☺️☺️☺️ gut weiter so freut mich für dich

« Letzte Änderung: 15. Februar 2014, um 00:03:52 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor