[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde aus einem Kießwerk: Bronze, Keramik, Knochen, Steinwerkzeuge und Bernstei

Gehe zu:  
Avatar  Funde aus einem Kießwerk: Bronze, Keramik, Knochen, Steinwerkzeuge und Bernstei  (Gelesen 2079 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
06. Januar 2013, um 22:57:59 Uhr

Jo besser könte ich das auch nicht machen mit der Präsentation.

mach weiter so

Gruß Jan

Offline
(versteckt)
#31
06. Januar 2013, um 23:56:22 Uhr

du hast eine top sammlung
schöne sachen wie lange hast du dafür gebraucht
sie zu sammen zu tragen
gibt es den bernstein dort in der kiesgrube

ich wünsche dir noch viel schöne funde     
 
 
 
 
buschi50

Offline
(versteckt)
#32
07. Januar 2013, um 00:48:35 Uhr

wenn ich nur dran denke was woanders alles schon weggebaggert wurde weils niemand interessiert oder Baustop zu befürchten ist . Super Sammlung  Super



                        larod   Smiley

Offline
(versteckt)
#33
07. Januar 2013, um 04:09:26 Uhr

meine Schwester hat noch nen Mammut Fußabdruck im Garten..
der Stein wiegt aber ne halbe Tonne..

Offline
(versteckt)
#34
07. Januar 2013, um 11:05:46 Uhr

super super super.
hast du eigendlich probleme gehabt, vom werkseigentümer die erlaubnis zum suchen zu bekommen?
grüße

Offline
(versteckt)
#35
07. Januar 2013, um 11:27:11 Uhr

Ich bin sprachlos, echt super Sachen Copper  Küsschen

greez Benny  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#36
07. Januar 2013, um 13:24:46 Uhr

hi,

es ist auch so, in der Grube suchen auch andere die
sind so von Neid und Gier Zerfressen das ist echt Etzend.
Wie Immer geht meißtens um zwei Sachen. Der erste(
bin der beste und habe man die besten und meisten Funde),
der zweite( den geht es nur ums Geld). Bernstein ist sehr teuer
geworden, bis zu 4 Euro das GRAMM Schockiert. Weil aus den Russ. Minen
kommt keiner mehr in den Westen. Den Bernstein(Jahresproduktion)
kauft der Chinese auf. Leider ist das wo anders auch das selbe,
gute Leute zu finden ist gar nicht so einfach. Mein Motto ist immer
miteinander und nicht gegeneinander. Stess gibt es so schon genug.
Und den möchte ich bei meinen Hobby nicht haben.

@buschi50: das ist ein Teil von dem was so zusammengekommen ist in 35 Jahren.
             Bernstein siehe Bilder.
@hibse1879: nein, bin so eine Art lebendes Inventar. An der Waage fragen, und los gehts.
                  Nicht so reinschleichen. Das ist beim Sondeln doch genau so. Fragen und
                  es gibt keinen Stress.

gruß,                    Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)
#37
07. Januar 2013, um 15:40:43 Uhr

Top Funde Glückwunsch und die Bernsteine erst
Hammer  Schockiert

Gruß vom
Sondler1

Offline
(versteckt)
#38
07. Januar 2013, um 15:58:13 Uhr

Traumfunde!  Super
Mach weiter so und bleibe bei deiner Einstellung!
Danke fürs zeigen  Applaus
lg Thomas

Offline
(versteckt)
#39
07. Januar 2013, um 19:27:22 Uhr

so eine schöne sammlung die schauh ich mir fast jeden tag an und träum so vor mich hin.
 :Smiley

Offline
(versteckt)
#40
07. Januar 2013, um 20:04:25 Uhr

der Hai heist "Megadolon" und noch Glückwunsch zu den schönen Funden.

Offline
(versteckt)
#41
13. Januar 2013, um 17:35:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Super – das ist die richtige Einstellung! Wo kämen wir denn jetzt hin, wenn wir uns vor jedem Post überlegen müssen, ob diese handvoll Sondengängerfeinden was einzuwenden haben könnte?! Deine Funde sind vorm Kiesmahlwerk gerettet, gemeldet, schön ausgestellt und eben durch dieses Forum besser mit der Öffentlichkeit geteilt, als die meisten Stücke, die in den Kellern der Museen liegen und kaum ein Mensch zu sehen bekommt. Alles richtig gemacht!

Tolle Funde - Gratulation!
 
Viele Grüße,
Günter

Da stimme ich dir voll zu, Günter!!! 

Copper, archäologisch interessieren mich besonders die "Keilmesser und Faustkeile", denn die sind in Norddeutschland(?) doch etwas seltener (auch in Kiesgruben;-) anzutreffen. Kannst du uns hier evtl. noch die Rückseiten deiner tollen Steinzeitfunde zeigen?  :Smiley

LG & gut und Fund!

« Letzte Änderung: 13. Januar 2013, um 17:37:17 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor