[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Vom Heiligen-Bild bis zur Glocke

Gehe zu:  
Avatar  Vom Heiligen-Bild bis zur Glocke  (Gelesen 970 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Februar 2015, um 21:50:35 Uhr

Hallo,
Dies ist die "Ausbeute" von den lezten zwei  Suchen Gängen.
Die Geschosse und der Knopf mit Verziehrungen stammen von einem "Schlachtfeld" (kein BD)
Der Rest von einer Wiese neben einer Mühle.
Obere Reihe sind alles Knöpfe, darunter Projektile.
Der dritte ist mit Verziehrungen, wäre toll wenn ihr wüsstet, aus welcher Zeit der stammt, Durchmesser 21mm.
Die halbe Münze ist ein 1/2 Pfenning Stück Bistum Würzburg 1755-1779 ( mein zweiter)
Mundamonika Platte ?!?
Jagd Abzeichen
1 Reichs-Pfennig
Heiligen Anhänger, dazu würde ich gerne ein  ungefähres Alter wissen, breite 19mm höhe 25mm
Gocke breite 80mm höhe 85 mm ich denke mal so zwischen 19-20 J.h oder !?
Danke schon mal im Vorraus Smiley
MFG Musketen-Kugel


Offline
(versteckt)
#1
03. Februar 2015, um 21:56:27 Uhr

Jipp alles richtig Grinsend

hey wo sind die Bilder Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
03. Februar 2015, um 22:06:38 Uhr

hallo
Ja wo sind se den die bilder Zwinkernd Smiley

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
03. Februar 2015, um 22:09:35 Uhr

Schuldigung, die Bilder kommen Morgen hat mit der Dateigröße net geklappt. Weinen

Hinzugefügt 04. Februar 2015, um 16:23:14 Uhr:

Jetzt aber !!! Smiley
Mfg Musketen-Kugel


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Heiligenanhänger 1.2.jpg
Heiligenanhänger1.1.jpg
fundkomplex 1.1_klein.jpg
glocke .jpg
knopf 1klein.jpg
knopf 2 klein.jpg

« Letzte Änderung: 04. Februar 2015, um 16:23:14 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Als beste Antwort ausgewählt von Musketen-Kugel 04. Februar 2015, um 14:32:16 Uhr
Offline
(versteckt)
#4
04. Februar 2015, um 16:29:49 Uhr

Von der Mundharmonika ist das Plättchen auf alle Fälle.
Solche Viehschellen sind schlecht zu bestimmen, da die Römer schon solche hatten, da waren die Ösen bloß anders, soll heißen das es die schon ewig gibt.
Der Heiligenanhänger wird 18.-19. Jh. sein. Stell den mal allein ein, dann sehen ihn die Spezis und können ihn dir genau bestimmen.
Sind die zwei ganzen Patronen, Exerzierpatrone ?

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 04. Februar 2015, um 16:32:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
04. Februar 2015, um 18:28:27 Uhr

Ganz schöner Fundkomplex Super

Gruß Goldboy

Offline
(versteckt)
#6
04. Februar 2015, um 18:41:47 Uhr

Ich sehe noch ein preußisches Zündnadelgeschoss und mehrere baerische Podewils-Geschosse von 1858. Schöner Fund!

Gruß
kugelhupf

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor