[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Vom Montag Funde am Schlachtfeld

Gehe zu:  
Avatar  Vom Montag Funde am Schlachtfeld  (Gelesen 1198 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Dezember 2009, um 18:16:50 Uhr

Am Montag habe ich das angenehm Warme Wetter genutzt und bin noch mal für ein paar stunden zum Schlachtfeld Napoleons gefahren .
In mein sucher Beutel ist ein Franzosenknopf gewandert dann noch ein kleines wappen teil ist zwar nicht viel zu erkennen ,zwei Schnallen ,ein rundes Kupferteil mit Loch, ein Verziertes ding mit einer Blume darauf und das Bronze teil was so verdreht ist. So wie es den Anschein werden es auch die letzten Funde für dieses Jahr sein bei -13 c* habe for zwar versucht mit der spitzhacke in die erde zu kommen was auch gelang und dann bei ein paar stunden müßam ist.

gruß blauer


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

moncajP1110474.JPG
moncajP1110476.JPG
moncajP1110492.JPG
moncajP1110496.JPG
moncajP1110499.JPG
moncajP1110502.JPG
moncajP1110503.JPG
moncajP1110504.JPG
Offline
(versteckt)
#1
18. Dezember 2009, um 18:31:25 Uhr

Keine schlechte Ausbeute und das bei dem Wetter.Glückwunsch.

Ich meine da auf dem Wappen einen Adler zu erkennen, oder ?

Gruß Maik !

(versteckt)
#2
18. Dezember 2009, um 18:44:51 Uhr

Hallo ich such meistens auf felder und hab auch schon fast die selben sachen gefunden in der art.
ich schmeis die meistens weg weil ich nicht weis was es ist.

lieben gruß Alois

Offline
(versteckt)
#3
18. Dezember 2009, um 18:57:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kirche77
Ich meine da auf dem Wappen einen Adler zu erkennen, oder ?

...sieht aus wie der Preußenadler  Unentschlossen

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
18. Dezember 2009, um 19:05:26 Uhr

Für mich sieht das auch aus wie ein Preußenadler vielleicht wenn ich mit Dremmel darüber poliere sieht mann iihn besser.

gruß blauer

Offline
(versteckt)
#5
18. Dezember 2009, um 19:15:15 Uhr

Abdremeln... Schockiert

Der Knopp ist schön  Super Das war es dann wahrscheinlich für dieses Jahr. Schweigend

Gruß

Zeitzer Smiley

Offline
(versteckt)
#6
18. Dezember 2009, um 19:26:51 Uhr

Das verdrehte Bronzeteil könnte ein Bruchstück eines Wendelhalsringes sein, und zwar das Teil am Verschluss. Das wäre dann späte Bronzezeit. Ein paar weitere Ansichten von dem Teil wären nicht schlecht.

Adios, Bert

Offline
(versteckt)
#7
18. Dezember 2009, um 19:32:19 Uhr

hallo zusammen

aufjedenfall schöne funde  Applaus

lg daniel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
18. Dezember 2009, um 20:27:46 Uhr

Was ist den ein wende Halsring?

grußblauer


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

moncajP1110478.JPG
moncajP1110479.JPG
moncajP1110480.JPG
moncajP1110481.JPG
Offline
(versteckt)
#9
18. Dezember 2009, um 21:23:52 Uhr

Den trug man eventuell zur Wende, da haben auch einige ihre Meinung geändert. Narr

Nein Spaß bei Seite.

Gruß Maik !

Offline
(versteckt)
#10
19. Dezember 2009, um 14:17:50 Uhr

Die Ringe sehen in ganz in etwa so aus:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.halle.de/images/gallery/Zeitdokumente/03_wendelring.jpg

Ich denke schon, dass es sich hier um ein Teil eines solchen Ringes handelt. Datiert werden die Teile in die frühe Eisenzeit (nicht wie oben geschrieben BZ).

Meiner Meinung nach die ästhetisch schönsten Schmuckstücke dieser Zeit (auch wenn blauers Fund gegenüber den Museumsstücken geringfügig abfällt  Zwinkernd)

Adios, Bert [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

03_wendelring.jpg

« Letzte Änderung: 19. Dezember 2009, um 14:49:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
03. Mai 2012, um 22:04:36 Uhr

Hey,

super tolle Funde. Glückwunsch.

Alles Gute

Oldenburg-Sondler

Offline
(versteckt)
#12
03. Mai 2012, um 22:21:32 Uhr

Ach vom Montag vor 3 Jahren.  Down

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor