[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Von Allem ein wenig

Gehe zu:  
Avatar  Von Allem ein wenig  (Gelesen 678 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. September 2012, um 09:24:38 Uhr

War auch mal wieder eine Runde. Vom Knopf bis zur Spore, von allem ein bisschen.

Vielleicht könnt ihr mir bei der zeitlichen Einordnung helfen.


Gruß Buddler


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

resized_Pinswang 001.jpg
resized_Pinswang 002.jpg
resized_Pinswang 003.jpg
resized_Pinswang 004.jpg
resized_Pinswang 005.jpg
resized_Pinswang 006.jpg
resized_Pinswang 009.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. September 2012, um 10:16:59 Uhr

Hallo,
oh wieder ein toller Sporen hier im Forum zu sehn, tolles Stück, sieht nach der Restaurierung bestimmt super aus.
Glückwunsch.

Gruß
sagittarius


Offline
(versteckt)
#2
10. September 2012, um 10:46:03 Uhr

Servus,

gratuliere zum Allerlei! Der Sporn ist klasse, den Knopf hab ich auch schon mal gefunden, was ist das silberne? Eine Münze??

Gruß

DD

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
10. September 2012, um 10:53:23 Uhr

Das Silberne ist eine 5 Schilling Münze von 1962.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#4
10. September 2012, um 11:02:25 Uhr

Servus,

schaut noch gut aus! Ist die noch aus Silber??

Gruß

DD

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
10. September 2012, um 11:13:03 Uhr

Ich meine schon, wiegt ca. 5,0 Gramm.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#6
10. September 2012, um 11:27:42 Uhr

Glückwunsch zum Sporn. Sieht echt gut erhalten aus.
Was sind das für Teile, die ich eingekreist habe? Habe etwas Ähnliches und weiß es nicht einzuordnen.
Grüße
Jürgen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

cats.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
10. September 2012, um 11:28:46 Uhr

Die Teile gehören zum Sporn. Die kamen aus dem gleichen Loch heraus.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#8
10. September 2012, um 11:38:30 Uhr

Tolle Ausbeute, besonders der Reitersporn.

Offline
(versteckt)
#9
10. September 2012, um 12:22:58 Uhr

der Reitersporn ist klasse Super. Sieht bestimmt
top aus wen das Stück Restauriert ist.

gruß,                 Copper

Offline
(versteckt)
#10
10. September 2012, um 16:42:39 Uhr

Dieser Sporn mit dem breiten Bügel und Gelenk ist aus dem 20. vielleicht auch 19. Jh.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
10. September 2012, um 20:23:58 Uhr

Danke, gibts da auch ein Vergleichsbild?


Buddler

Offline
(versteckt)
#12
15. September 2012, um 17:23:58 Uhr

Der Sporn ließ mir keine Ruhe weil ich ähnliche schon mal gesehen habe. Jetzt hab ich was Vergleichbares gefunden.
Diese Vergleichsbilder aus dem Buch "Der Sporn in seiner Formenentwicklung" sind aus dem 17. / 18. Jh.


Gruß cyper


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Sporn.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
15. September 2012, um 18:08:41 Uhr

Danke für die Vergleichsbilder....


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#14
15. September 2012, um 22:06:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Der Sporn ließ mir keine Ruhe weil ich ähnliche schon mal gesehen habe. Jetzt hab ich was Vergleichbares gefunden.
Diese Vergleichsbilder aus dem Buch "Der Sporn in seiner Formenentwicklung" sind aus dem 17. / 18. Jh.
Gruß cyper
Danke für das tolle Bild, Cyper.  Super
Kann man mein Teil auch dieser Epoche zuordnen?
Grüße
Jürgen


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

sp1.jpg
sp2.jpg
sp3.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor