[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Von gestern, 2 x Kupfer + 9 x Silber + 1 x Kupfer mmmhhhh

Gehe zu:  
Avatar  Von gestern, 2 x Kupfer + 9 x Silber + 1 x Kupfer mmmhhhh  (Gelesen 1816 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. November 2010, um 10:02:48 Uhr

Hey

Hier die Funde von gestern.

Die neun Silberlinge setzen sich so zusammen:

Je 1 Kreuzer Bayern von 1765, 1813, 1817, 1834, 1843 und 18xx

2 Kreuzer Bayern 1624
2 1/2 Kreuzer Brandenburg Ansbach 1776
1/2 Kreuzer Württemberg 1708

Beim Kupferling aus Augsburg weiß ich im Moment nicht weiter.

Das ist das Wappen von Augsburg, welches das Datum 1615 teilt.
Auf der anderen Seite steht oben "cccc" und darunter "xx"
Durchmesser beträgt 12 mm und ist etwas dicker als entsprechende Münzen.

Vielleicht irgendeine Wertmarke.


Sondenmichel


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild-001.jpg
Bild-002.jpg
Bild-003.jpg
Bild-004.jpg
Bild-005.jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. November 2010, um 10:25:32 Uhr

Hallo,

das ist ein Heller oder 1/420 von einem Gulden. Der Heller in dieser Form wurde von 1608 - 1622 geprägt.

Gruß Lutz

Offline
(versteckt)
#2
09. November 2010, um 11:00:17 Uhr


Wahnsinn Michel,

wo ziehst Du denn immer diese Unmengen an Münzen raus?
War das Acker oder Wald? Ich geh nämlich lieber im Wald suchen (da ist man unter sich  Grinsend)

Aber echt  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
09. November 2010, um 11:15:47 Uhr

Ist alles von einem Acker, der es in sich hat.

Da kamen letztes Jahr insgesamt mehr als 100 Silbermünzen raus.

Die nächsten 100 folgen.

Danke für die Info Lutz.


Sondenmichel


Offline
(versteckt)
#4
09. November 2010, um 11:54:25 Uhr

Beachtliche Funde wie immer!

Da hat wohl jemand versucht Silber anzubauen  Schockiert

lg
didi

Offline
(versteckt)
#5
09. November 2010, um 12:18:21 Uhr

Unglaublich wie ein schone Fund!!!!!!!  Lächelnd GRATULIERE!!

VG,
Georgette

Offline
(versteckt)
#6
09. November 2010, um 15:01:43 Uhr


Hallo Michel,

also ich muss gestehen, dass ich - wenn ich wüßte auf einem Acker liegen soviel Münzen - nicht mehr woanders hingehen würde. Aber ist das nicht langweilig immer auf dem selben Acker zu laufen?
Oder gehst Du dann dort hin wenn Du mal Lust auf Silber hast  Grinsend

Gruß und weiterhin gut Fund.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
09. November 2010, um 15:42:16 Uhr

Hoernla, genau da liegt das Problem.

Zuhause bei mir habe ich fast keine Lust mehr zu suchen, da dort
die Silberquote bei ca. 10 % liegt.

Bei dem Acker liegt sie bei  80 %, andere Äcker dort in der Nähe
auch über 50 %. Münzen ab 1873 sind da die absolute Seltenheit (wie die
beiden Kaiserreich von diesem Komplex)

Und das schöne daran ist: Wir haben erst einen kleinen Teil der Äcker dort angetestet.
Und überall, wo wir drauf waren, kamen Silberlinge raus.

Leider sind diese mehr als 80 km entfernt.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#8
09. November 2010, um 16:48:31 Uhr

Net übel Gratuliere  Super
Wenn du Unterstützung beim Silber ernten benötigst stehe gerne zur Verfügung  Suchen

Weiter so! Applaus

Offline
(versteckt)
#9
09. November 2010, um 17:57:29 Uhr

öhm, wo ist denn der acker???
auf unseren heimischen schollen habe ich bisher nur hufeisen und trecker schrott bergen können.
kann es sein, dass sich die leute hier im norden beim scheißen mehr mühe gegeben und dabei besser auf ihre geldbeutel aufgepasst haben?  Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#10
09. November 2010, um 18:06:47 Uhr

@ Sondenmichel

Tolle funde  Super

Hast du noch ein einzelbild von dem Schmuckteil mit dem blauen Stein ?

mfg Rako

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
09. November 2010, um 18:25:13 Uhr

Hier isser.

Durchmesser beträgt 17 mm.


Sondenmichel


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_1554.jpg
100_1555.jpg
Offline
(versteckt)
#12
09. November 2010, um 20:28:54 Uhr


Hallo Michel,

auch ich biete mich natürlich an die Silbersäcke nach Hause zu befördern  Lächelnd
Na Du beruhigst mich insofern also das auch bei Dir nicht alles vor der Haustür liegt.
Aber trotzdem super das Du den Riecher für ein Feld hast das 80 Km entfernt liegt.


Offline
(versteckt)
#13
09. November 2010, um 21:07:14 Uhr

Gratuliere zu den vielen Silbernen Michel !!!  Super
Hattest du vorher Recherche über den Acker betrieben oder war es Zufall, dass du diesen entdeckt hast?
Ich würde mich über so einen Acker auch enorm freuen und mir wäre es nicht zu langweilig immer den gleichen
abzulaufen, da ich ja eventuell immer ne neue Silberne finden würde.  Lächelnd

Grüße sledge

Offline
(versteckt)
#14
09. November 2010, um 21:08:13 Uhr

Glückwunsch Michel... Applaus

klasse Funde, für so ein Feld würd ich auch 80km weit fahren.

Gruß und gut Fund.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor