[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Von gestern u heut

Gehe zu:  
Avatar  Von gestern u heut  (Gelesen 952 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Oktober 2015, um 15:51:11 Uhr

Hi Fans! War auch mal wieder unterwegs u dachte mir ich zeig Euch mal meinen Kram den ich gefunden hab :)Nix besonderes aber Bild 6u.7 weiss ich nix richtiges mitanzufangen??? tip mal auf Buchschliese! Und vielleicht noch ein Knopfexperte da Grübeln Schauts euch mal an! LG Sandwühler Winken


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

008.jpg
010.jpg
011.jpg
013.jpg
014.jpg
015.jpg
016.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. Oktober 2015, um 16:03:11 Uhr

Der Knopf (Fokus liegt leider auf "Jardin") ist n englischer. Bild 6 müsste ne Buchschließe sein.

Gruß
Fabian

PS: Sind ja schöne Funde, aber deswegen werde ich nicht gleich ein Fan von Dir. Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. Oktober 2015, um 16:06:15 Uhr

Brauchst ja auch nicht Dank dir.Sondelfan[suchen]

Offline
(versteckt)
#3
19. Oktober 2015, um 16:07:24 Uhr

Schöner Fundkomplex. Gratulation. 
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#4
19. Oktober 2015, um 16:46:32 Uhr



Servus,

der Mittelsteg einer Schlitzrose ist dabei. Das letzte Teil kann viel gewesen sein. Griffbacken von alten Taschenmessern sehen auch so aus, z.B.


G&GF


karuna Winken

p.s.: Die BMG 50 lasse ich draußen.... Zwinkernd
 

Offline
(versteckt)
#5
19. Oktober 2015, um 18:41:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von sandwühler
tip mal auf Buchschliese

Geschrieben von Zitat von Ek 1
Bild 6 müsste ne Buchschließe sein.


 Nono  Nö....Buchschließen hatten Haken-oder Ösenverschlüße..... das ist für mich eindeutig der Knebelverschluß eines Gliedergürtels Zwinkernd

POmo Winken

Offline
(versteckt)
#6
19. Oktober 2015, um 18:49:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pomoraner
Nono Nö....Buchschließen hatten Haken-oder Ösenverschlüße..... das ist für mich eindeutig der Knebelverschluß eines Gliedergürtels Zwinkernd

POmo Winken
Seh ich genauso.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
19. Oktober 2015, um 20:06:12 Uhr

Zwei einer Meinung! Dann muss ich mal gucken was ein Knebelverschluss von nem Gliedergürtel is![belehren]Danke Michael u. Pomo[applaus]so langsam muss ich mir mal über ne Vitrine Gedanken machen,schön beleuchtet u so;) schönen Abend allen u das Übliche Gruss SW

Offline
(versteckt)
#8
19. Oktober 2015, um 20:10:38 Uhr

Hier kannst mal paar Knebelverschlüsse sehen.

Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Gliedergürtel, Segmentgürtel.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
19. Oktober 2015, um 20:13:20 Uhr

eindeutig! Danke schöne Teile Smiley

Offline
(versteckt)
#10
21. Oktober 2015, um 15:37:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ek
Der Knopf (Fokus liegt leider auf "Jardin") ist n englischer. 












Richtig ! Ist ein britischer Uniformknopf, 1. und 2. WK.

Dann seh ich auf dem ersten Bild noch einen Zinkknopf des Reichsheeres, 1. Wk

Und die anderen Knöpfe dürften 18.-19. Jh sein. Genauer kann ich das nur mit besseren Fotos und der Rückseite bestimmen.

Servus
Rizzo

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor