[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Vor dem großen Sturm

Gehe zu:  
Avatar  Vor dem großen Sturm  (Gelesen 978 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
08. November 2013, um 12:45:13 Uhr

auf die schnelle konnt ich im Buch raussehen das Preußische Husaren Regiment von Prittwitz 1806 diese in Silber hatten und die Belgier bei Waterloo leichten Dragoner des 5.Regiments,waren aber sicher noch einige die es in Silbrig hatten,hoff ich konnte dein Interesse wecken,
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#16
08. November 2013, um 13:28:59 Uhr

Hallo Donner

Schwingi hat dir eh schon alles richtig erklärt zu dem Herz, drum hab ich nur noch ein paar Bildchen damit du dir besser vorstellen kannst worum es geht.
Auch dem Ersten sieht man wo genau dieses Herz dran war und das zweite Bild zeigt solche Herzen vom Schlachtfeld in Wagram 1809 (Bild aus dem Heimatmuseum Wagram)

Schöne Grüsse
Rizzo


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild (9).jpg
Museum Wagram (11).JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
08. November 2013, um 17:43:13 Uhr

Ihr seid super, vielen Dank nochmal Super
berichte Euch, wenn ich mit der Aufschrift weiter gekommen bin

Hinzugefügt 09. November 2013, um 10:40:47 Uhr:

So, der Vollständigkeit halber, hier noch ein Bild des Herzens.
Aufschrift R und dann ein verschlungenes TS


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1634_600x600_100KB.jpg

« Letzte Änderung: 09. November 2013, um 10:40:47 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#18
09. November 2013, um 20:24:34 Uhr

hallo donner jetzt ist leider bei mir Feierabend, kann dir zu den Buchstaben leider nichts sagen, in meinem Buch sieht man diese Herzen mit Nummern ohne, und Posttrompete.Mit viel Glück wenn ich das Buch ausgelesen habe und diesbezüglich irgendwelche Infos erwähnt werden, bist du der erste der´s erfährt.
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#19
09. November 2013, um 22:03:57 Uhr

Diese Dinger hat es auch im zivilen Bereich gegeben, am Prunkgeschirr von Pferdekutschen oder Schlitten.
Muss also nicht vn der Kavallerie sein dieses Herz.
Die Verzierung lässt mich eher zu dem Schluss kommen, dass es von nen zivilen Zaumzeug stammt. Ist aber nur meine Meinung.
War da  am Fundort irgendein Kampfgeschehen im 18. Jh oder den napoleonischen Kriegen ?

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
10. November 2013, um 11:06:45 Uhr

Da war während den Koalitionskriegen einiges geboten. Auf der Fläche hab ich aber keine diesbezüglichen Beifunde gemacht.
Wenn ich die Vergleichsstücke auf den Bildern anschau, finde ich, das von mir, wirkt doch etwas "windig".
Könnte mir das mit der "zivilen Kopie" auch ganz gut vorstellen

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor