[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Vor dem großen Sturm

Gehe zu:  
Avatar  Vor dem großen Sturm  (Gelesen 976 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. November 2013, um 14:35:20 Uhr

Gestern war ich mit Kollege Schlammfinger, noch ein paar Wiesen antesten.
Und ein bisschen was, kam dabei auch raus.
Ganz zum Schluss dann noch die Silberne Küsschen
Als es dann richtig anfing zu stürmen saßen wir zum Glück schon im Warmen


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1624_600x600_100KB.jpg
IMG_1625_600x600_100KB.jpg
IMG_1626_600x600_100KB.jpg
IMG_1627_600x600_100KB.jpg
IMG_1628_600x600_100KB.jpg
IMG_1629_600x600_100KB.jpg

« Letzte Änderung: 06. November 2013, um 15:03:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
06. November 2013, um 15:17:37 Uhr

Wuerde sagen, das hat sich gelohnt! Silber *.*....

Weiterhin Gut fund und danke fuers Einstellen!:)

Gruesse
Rob

Offline
(versteckt)
#2
06. November 2013, um 15:18:23 Uhr

..so einen Ring hab ich auch mal gefunden (rechtes oben)..wofür der mal gut war?? lag der tief???

Offline
(versteckt)
#3
06. November 2013, um 15:24:58 Uhr

Der Ring war wohl mal ein Riemendurchzug, das sieht man an den Abnutzungsspuren auf der linken Innenseite.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#4
06. November 2013, um 15:26:02 Uhr

Hallo

Das ist ein 20 Konventionskreuzer aus Trier von 1763  Applaus

Das Herz sieht aus wie ein Beschlag vom Pferdezaumzeug der Kavallerie.
Hast du da mal ein Bild von der Rückseite ?

Schöne Grüsse
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
06. November 2013, um 15:35:23 Uhr

@ Rizzo: Auf dem Herz steht auch irgendwas drauf,kanns aber kaum erkennen
die Silberne müsste ein Zehner sein, ist 120 eine feine Mark
@Helikaon: diese Ringe findet man häufiger, dieser lag recht tief


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1632_600x600_100KB.jpg
IMG_1633_600x600_100KB.jpg
Offline
(versteckt)
#6
06. November 2013, um 15:44:14 Uhr

Auf alle Fälle schöne Funde. Super

« Letzte Änderung: 06. November 2013, um 15:46:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
06. November 2013, um 15:47:20 Uhr

@MichaelP: sehe ich auch so,danke.


Offline
(versteckt)
#8
06. November 2013, um 15:53:29 Uhr

Silberne ist fein, aber ich finde die Schnallen am schönsten. Bei meinen, die ich bis jetzt gefunden habe, war die Patina beinahe weg. Nach sanfter Bearbeitung mit dem Dremel sehen die aber super aus (nicht bis zum blanken Metall, sondern so dass sie ganz schön dunkel bräunlich bleiben).

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
07. November 2013, um 22:01:59 Uhr

Leider ist die Patina bei den beiden auch ziemlich unbeständig.
Eher schlechtes Material und böse böse Böden


Offline
(versteckt)
#10
07. November 2013, um 23:03:38 Uhr

hallo das Herz ist sehr interessant, hatte auch eins vor kurzem unter der Spule. diesen Herzen hatten sowohl auch die Belgier ,Preußische Husaren, und Franzosen usw. teilweise mit Nummern aber auch ohne,toller Fund
Glückwunsch
schwingi

Offline
(versteckt)
#11
08. November 2013, um 10:58:30 Uhr


Hi donner,

wenn man alleine schon beim antesten solch einen Umfang findet, so würde sich ein Nachsondeln auf alle Fälle lohnen  Super

Schöne Funde  Applaus

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
08. November 2013, um 11:31:02 Uhr

Morgen geht's da auf jeden Fall weiter, ich werde Euch auf dem Laufenden halten Zwinkernd
Danke für Eure Beiträge, vielleicht finde ich über das Herz ja noch mehr raus, versuche jetzt erst mal die Aufschrift besser kenntlich zu machen

Offline
(versteckt)
#13
08. November 2013, um 12:33:05 Uhr

hallo die gabs in golden Farbig und Silberfarbig wie deins,angebracht waren die beim Pferd auf der vorderen Brustseite mit den Riemen verbunden  Art Riemenverteiler und auf dem Nasenrücken der Pferde,hab diese Info aus einen Buch,kann leider keine Bilder hochladen aber die Quelle des Buches wenns interessiert.Historische Uniformen Orbis Verlag/ Liliane und Fred Funcken,tolle Zeichnungen von Uniformen und -Napoleonischer Zeit
lg schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
08. November 2013, um 12:37:28 Uhr

Vielen Dank für Deine Mühe Schwingi Super
Werde mich nach dem Buch wohl mal umsehen

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor