[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Waldsondeln neberm Altrhein vom 11.11.2011

Gehe zu:  
Avatar  Waldsondeln neberm Altrhein vom 11.11.2011  (Gelesen 839 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. November 2011, um 16:57:34 Uhr

Ich war heute wieder dort und ich muss sagen was da an Munition heute zum vorschein kahm, damit hätte ich locker eine Schubkarre voll bekommen  Grinsend
Nicht so lustig war natürlich das die hälfte davon scharf war deshalb hab ich sie sachgerecht wieder vergraben  Belehren  Engel

Hier meine Funde, leider keine Münze heute gefunden Traurig

1. Links: Das Beil was wahrscheinlich garkeines ist, wer kann weiterhelfen?  (es wurde gegossen wie es aussieht) ein Teil von nem Ofen etwa?  :-

2. Mitte links: ist zwar rund aber total verrostet ich glaube ich erkenne zwei kleine knöpfe auf jeder Seite  Schockiert

3. Mitte rechts: Eine Pfeilspitze oder doch nur das Oberteil eines Zaunes ?

4. Rechts: Musketenkugeln die kleine sieht aus als wär sie in der Luft mit einer zweiten zusammen geknallt  Lächelnd

5. Unten: Ein Brotmesser  :Smiley wohl aus dem 2 WK?

Danke im vorraus für euere Hilfe!  Küsschen

Hinzugefügt 11. November 2011, um 17:02:52 Uhr:




Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_1063.jpg
SAM_1066.jpg
SAM_1068.jpg
SAM_1069.jpg

« Letzte Änderung: 11. November 2011, um 17:02:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
11. November 2011, um 17:15:25 Uhr

Hallo Sondelpowerbenny
Die Spitze könnte der abgebrochene Teil eines Beschlages oder eines Scharniers sein, vielleicht von einer Tür oder einer Kutsche/Wagen.
Solche Taschenmesser wie auf dem letzten Bild scheinen weit verbreitet zu sein, so eins hatte ich auch mal Grinsend

Du hast die scharfe Munition wieder "sachgerecht vergraben"? Das ist ein Paradoxum, gibts nicht. Damit ist sie wieder eine Gefahr und bleibt es auch. Sachgerecht wäre, wenn du die Minition gemeldet hättest, der Polizei oder gleich dem Kampfmittelräumdienst Belehren

Gruß Jörg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. November 2011, um 17:23:23 Uhr

Das stimmt, aber ich habe es sehr tief eingebuddelt und es wird bestimmt keiner ausser mir auf die idee kommen dort zu suchen oder zu buddeln da bin ich mir ziemlich sicher   Ironie

Ja das stimmt von alten Türen das Schanier, klingt Logisch.
Naja das Messer wird zwar schon einige Jahre liegen so wie es aussieht aber altertümlich sieht es nicht aus, das stimmt.  Zunge

Offline
(versteckt)
#3
11. November 2011, um 17:31:06 Uhr

Das ist ein Kabelmesser. Gibt's heute noch.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.elektroversand-schmidt.de/index.php?cPath=2461


Offline
(versteckt)
#4
11. November 2011, um 18:56:05 Uhr

Das eine sieht aus wie eine axt mit flaschenöfner funktion Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
11. November 2011, um 20:09:28 Uhr

Hatten die Römer oder Kelten etwa schon Bierorgien gefeiert ?  Lächelnd Grinsend

Offline
(versteckt)
#6
11. November 2011, um 20:36:07 Uhr

Bestimmt ich mach sowas sogar heute noch Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
11. November 2011, um 21:07:40 Uhr

Huiii, sind wir hier jetzt schon bei Kelten oder Römern angekommen? @Sondelpowerbenny, woraus schließt du auf Römer oder Kelten?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
11. November 2011, um 21:13:52 Uhr

Du denkst auch noch das war ernst gemeint?  Huch
Tja dann schließ ich mal aus der denkweiße das vielleicht die Kelten schon Bier gebraut haben und wir davon vielleicht garnichts wissen ?  Grinsend

Offline
(versteckt)
#9
11. November 2011, um 21:30:09 Uhr

Weiß man ja nie, es gibt auch Leute, die einen Nagel finden und glauben, der könnte aus dem Kreuz Christi stammen Grinsend
Aber mal im Ernst: Jemand, der scharfe Muni ausgräbt, sie dann wieder vergräbt in der festen Überzeugung, dass es sicher sonst niemand gibt, der in der Erde buddelt obwohl er doch zu einem Buddlerforum gehört, naja, da weiß ich halt nie so recht, ob derjenige überhaupt irgendwas ernst meint Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
11. November 2011, um 21:36:28 Uhr

Hahah echt ? naja soloche Leute soll es geben und nicht selten  Zwinkernd

Ja tut mir ja leid, wenn es ein wirklich ernst zu nehmender Gegenstand (Handgranate, Flufzeugbombe etc.) gewesen wäre, hätte ich selbstverständlich die zuständigen Behörden verständigt.  Belehren

Hat noch Irgendjemand eine Idee zu dem runden Teil da ?

Offline
(versteckt)
#11
12. November 2011, um 09:26:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von SnapeGolem
Aber mal im Ernst: Jemand, der scharfe Muni ausgräbt, sie dann wieder vergräbt in der festen Überzeugung, dass es sicher sonst niemand gibt, der in der Erde buddelt obwohl er doch zu einem Buddlerforum gehört, naja, da weiß ich halt nie so recht, ob derjenige überhaupt irgendwas ernst meint Zwinkernd

Moin,

wenn man jedes mal die Polizei/KMRD ruft wegen ein paar scharfen Mumpeln, könnte ich die durchgehend den ganzen Monat beschäftigen. Wenn er jetzt eine Sonde mit Leitwert hätte könnte er schon die Sachen liegen lassen bez ausblenden. Ich persönlich buddel lieber weil der Leitwert denen von Silber entspricht...

Grüßli
Winni

Offline
(versteckt)
#12
12. November 2011, um 13:05:38 Uhr

Das linke Teil auf dem 1.Bild könnte auch ein gebrochener Steigbügel sein.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica.de/auktion/hhm48.pl?f=NR&c=33137&t=temartic_1_GB&db=kat48_1.txt


Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
12. November 2011, um 13:08:18 Uhr

Danke dir cyper, gute idee, ja das könnte sein  Super

Offline
(versteckt)
#14
12. November 2011, um 13:17:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Das linke Teil auf dem 1.Bild könnte auch ein gebrochener Steigbügel sein.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica.de/auktion/hhm48.pl?f=NR&c=33137&t=temartic_1_GB&db=kat48_1.txt



Meinst du das Teil was im 3. Bild einzeln dargestellt wurde?
mfg

Gruß cyper


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor