[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 War heute mal wieder unterwegs!

Gehe zu:  
Avatar  War heute mal wieder unterwegs!  (Gelesen 2624 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Dezember 2015, um 16:39:29 Uhr

Hallo Leute,

hab das schöne Wetter heute nochmal ausgenutzt und war auf einem kleinen Berg hinter meinem Haus.

Hab da wie Ihr sehen könnt, jede Menge Muni gefunden.
Dabei waren auch noch ein paar Zloty und ein 10 Reichspfenning Stück (1940), leider in einem schlechten Zustand.
Daneben noch ein kleines Hufeisen.

Was mich interresieren würde, ist die Muntion aus dem WW2?

Bei den großen Hülsen steht:
S&B 30-06 SPRG. O oder es ist ein Q, kanns leider nicht wirklich entziffern

Bei den mittleren steht:
RWS 8x57JS

Bei den kleinen steht:
norma 222

Hab von jeder Sorte dort oben jede Menge gefunden Schockiert

Wenn jemand was dazu sagen kann, natürlich auch zu den anderen Sachen, währe ich ganz glücklich Super

Danke schon mal im vorraus! Küsschen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0168 - Kopie.JPG
Offline
(versteckt)
#1
10. Dezember 2015, um 16:45:29 Uhr

Das ist übrigens kein Huf- sondern ein Stiefeleisen

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
10. Dezember 2015, um 16:47:15 Uhr



Das "Hufeisen" ist ein Absatzeisen vom Stiefel. Könnte zu dem WW-Zeugs passen, wenn es denn WW ist, aber 8x57 hat ja der K 98.

G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)
#3
10. Dezember 2015, um 16:48:23 Uhr

Halli Hallo,

laut meines Wissens handelt es sich bei sellier & bellot (s&b), RWS sowie bei Norma um Jagdmunition. Zwinkernd Also eher nicht WK2  Smiley
Lasse mich aber gern belehren  Grinsend

Gruß,
Sucher  Reiter

Offline
(versteckt)
#4
10. Dezember 2015, um 16:49:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Das ist übrigens kein Huf- sondern ein Stiefeleisen

Gruß Michael

Wieder was gelernt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
10. Dezember 2015, um 17:07:48 Uhr

Ok, schon mal danke für die ersten Hinweise.

Ein Stiefeleisen also  Nullahnung noch nie gehört, aber danke - vielleicht find ich das 2 ja auch noch, dann bekommt meine Frau das verpasst  Brutal
Wer hatte den so was getragen? Gibts das heute noch?

Falls es Jagdmuni ist, dann muss der aber mit verschiedenen Waffen und ziemlich oft dort auf dem Hügel gesessen haben.
Jagdsitz oder ähnliches konnte ich dort nicht finden....

Offline
(versteckt)
#6
10. Dezember 2015, um 17:13:46 Uhr

Also norma ist 100% jagdmuni

Offline
(versteckt)
#7
10. Dezember 2015, um 17:28:02 Uhr

Muss aber dann von einem Zwerg sein, das mini Stiefeleisen                                                                                                                                                             

Offline
(versteckt)
#8
10. Dezember 2015, um 18:07:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddelmike
Muss aber dann von einem Zwerg sein, das mini Stiefeleisen
Stimmt, dann nennen wir es Absatzeisen.

Offline
(versteckt)
#9
10. Dezember 2015, um 18:07:59 Uhr

hallo,

das ist ein schuh absatzeisen wie schon erwähnt,und die patronenhülsen sind von der jäger
8x57 pass auch in k98

lg

walter

Offline
(versteckt)
#10
10. Dezember 2015, um 19:21:19 Uhr

Also es heißt dann Stiefelabsatzeisen  Belehren

Offline
(versteckt)
#11
10. Dezember 2015, um 19:24:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddelmike
Also es heißt dann Stiefelabsatzeisen  Belehren
Musikant

Offline
(versteckt)
#12
10. Dezember 2015, um 20:37:20 Uhr

Auch die Bodenstempel sind nicht militärisch, auch wenn die Hülsenmaße zum k98 passen.

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#13
10. Dezember 2015, um 21:59:36 Uhr

Ganz links oben is ne Stahlkappe von nem Arbeitsschuh

Offline
(versteckt)
#14
10. Dezember 2015, um 23:27:35 Uhr

Diese Absatzeisen waren früher an so gut wie allen Schuhen an den Absätzen angebracht, nicht nur an Stiefeln.
Das sollte die Absätze schonen.

 Winken

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor