[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 wenig von alles

Gehe zu:  
Avatar  wenig von alles  (Gelesen 2262 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
15. März 2010, um 06:17:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von imperator44
Hallo Raymond,

Allerdings ein Traian mit Bart ? Da muß ich Markus widersprechen.Der sieht mir eher nach einem Septimius Severus aus. Mit der Faustina I. bin ich einverstanden

Grüße, Andreas.

ich denke mal das die MÜnze an der Stelle wegkoridiert ist, da wo du jetzt einen Bart vermutes.
Der Ansatz für den Bart wäre nach dem Bild viel zu hoch.

Offline
(versteckt)
#16
15. März 2010, um 09:52:53 Uhr

hier sind sie einzel

Glaube nicht dass es sich lohnt noch mehr zu säubern

1+2 sind Sesterces
3 ist ein As

Danke  Zwinkernd


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

compcol1.jpg
compcol2.jpg
compcol3.jpg
Offline
(versteckt)
#17
15. März 2010, um 10:35:28 Uhr

also, jetzt nach den neuen Bilder würde ich zur Münze 1 sagen,
es ist ein Sesterz des Antoninus Pius wegen dem kurzen Bart.
Zu Sesterz 2 wie gehabt Faustina und zum As da hätte ich eine
bestimmte vermutung wegen der Haartracht und dem Lorbeerkranz
sowie das etwas ründliche Gesicht Alexander Severus

Offline
(versteckt)
#18
15. März 2010, um 15:49:52 Uhr

Hallo Markus und Raymond,
zuerst vielen Dank für die Reinigung, Raymond, obwohl sich dadurch eigentlich nichts verbessert hat. Man kann halt leider aus Ruinen keine Superstücke machen, und man sieht, was ein Tannenwald aus Münzen machen kann.
Doch jetzt zur Bestimmug, Markus. Die erste gereinigte Münze(im Münzkomplex oben die zweite) zuerst von uns beiden als Faustina I. eingeschätzt, entpuppt sich jetzt als Antoninus Pius.  Die zweite (gereinigte) Münze hat einen Bart(im Münzkomplex oben die erste), und dürfte in Richtung Septimius Severus oder Marc Aurel laufen, bestimmt nicht in Richtung Faustina I. Die dritte(das As) bei den gereinigten kann man höchstens erraten, und ich rate mal in etwa Hadrian. Severus Alexander wäre mir zu kühn.
Grüße vom imperator44.

Offline
(versteckt)
#19
15. März 2010, um 16:15:51 Uhr

danke an Euch  Zwinkernd

Ist immer schade wenn so Ruinen raus kommen, da hatte der Constantin mehr Glück aber der lag am Weg vom Feld und auch nicht ganz Smiley

 Winken

Offline
(versteckt)
#20
15. März 2010, um 20:24:05 Uhr

Gut

Offline
(versteckt)
#21
16. März 2010, um 20:38:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von imperator44
Hallo Markus und Raymond,
 Die dritte(das As) bei den gereinigten kann man höchstens erraten, und ich rate mal in etwa Hadrian. Severus Alexander wäre mir zu kühn.
Grüße vom imperator44.

ok, war  ja auch nur eine vermutung. Es könnte auch sich um ein AS des Gordianus handeln,
von der Kopfform und Haartrach her könnte es so sein.

Offline
(versteckt)
#22
16. März 2010, um 20:47:28 Uhr

sie kommen sowie so in die große Kiste, zu schlecht  Grinsend

Offline
(versteckt)
#23
17. März 2010, um 03:35:23 Uhr

Hallo Raymond,
da gehören sie auch leider hin, und wir brauchen uns auch nicht mehr zu streiten.
Viele Grüße, Andreas.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor