[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Wenigstens frische Luft, Bewegung und Spannung...

Gehe zu:  
Avatar  Wenigstens frische Luft, Bewegung und Spannung...  (Gelesen 1059 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. März 2009, um 19:17:53 Uhr

Hallo Allesamt,

gestern hat's mich auch mal wieder etwas rausgelockt - zum ersten Mal seit vielen Wochen. Die Ausbeute war so naja - neben zahlreichen Musketenkugeln wenigstens auch wieder eine Kartätschkugel (90g) sowie aus der Eisenfraktion ein alter geschmiedeter Hering und ein Achsnagel (hab ich mal zum Lyse-Rumspielen aufgehoben). Die Buntmetallfraktion besteht neben obligatorischen Hülsen- und Projektilschrott aus einem Scheibenknopf (wohl eine abgegossenen Münze - muss ich noch besser reinigen), einer kleinen Schnalle und einem Armband, das aber wohl ins 20. Jahrhundert zu datieren ist. Aber wenigstens war das Wetter schön und ich hatte endlich mal wieder jede Menge Luft und Bewegung.

Viele Grüße,
Günter
 



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

armband.jpg
buntmetall.jpg
eisen_o.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. März 2009, um 12:43:43 Uhr

hallo,jetzt geht es wohl öfters ins Freie  Zwinkernd
Aus welchem Material ist das Armband ? Bin schon auf die Münze gespannt wie sie aussieht,
Gruß hans

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. März 2009, um 13:21:20 Uhr

Hi Hans,

das Armband dürfte aus Messing oder Kupfer sein. Ich weiche es gerade noch in Wasser+Natron+Spüli ein - bald weiß ich es hoffentlich genauso.

Die Münze ist leider ziemlich sicher keine, sondern ein Knopf - und zwar ein falscher Münzknopf, also keine Münze, an die man eine Öse gelötet hat, sondern ein Abguss einer Münze aus irgendeinem unedlen Metall. Ich bin mir nicht sicher, wie gut sich der reinigen lässt, zumal er doch sehr verkrustet ist (momentan weicht er gerade auch noch auf). Ich zeig ihn dann nochmal.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#3
03. März 2009, um 17:08:21 Uhr

Tolle Funde   Applaus Applaus
besonders  das Armband Schockiert

Offline
(versteckt)
#4
03. März 2009, um 17:13:57 Uhr

Ja so einen münzknopf hab ich auch  Grinsend bin gespannt wie er aussieht  Lächelnd Schockiert
hans

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
06. März 2009, um 23:33:45 Uhr

So, jetzt hab ich die Sachen mal aus dem Bad genommen und noch etwas mit Kaisernatron gereinigt.

Die Schnalle sieht ganz gut aus und könnte auch aus der Schlacht stammen.

Das Armband ist wahrscheinlich aus vergoldetem Kupfer. Auf der Innenseite des Verschlusses ist "ELEKRA" eingestanzt.

Jetzt würde mich noch der Knopf interessieren, der leider ziemlich hinüber ist - es handelt sich dabei um ein abgegossenes 10-Kreuzer-Stück (Marienkreuzer) hier wüsste ich gern, ob das vor oder nach 1809 ist - man kann nur die "18" erkennen. Seltsam ist auch die Beschriftung - ich kann hier kein "Patrona (Bavariae oder so was)" wie gewohnt ausmachen, sondern lese hier links etwas wie "BREMMER" - kann jemand weiterhelfen?

Viele Grüße,
Günter



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

buntmetall2.jpg
muenzknopf.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor