[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Wenn der Goldmaxx 12 x klingelt, ...

Gehe zu:  
Avatar  Wenn der Goldmaxx 12 x klingelt, ...  (Gelesen 1594 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. November 2010, um 21:42:16 Uhr

... und es Silber anzeigt, dann ist das nicht so schlecht.

1 Kreuzer Bayern aus 1752,1817, 1763 und 1764

1 Kreuzer Württemberg 1727 und 1824

3 Kreuzer Württemberg 1810

1 Kreuzer Churpfalz 1728

Die anderen kenne ich net bzw komm gerade nicht drauf:

Einseitig geprägter von 1530 mit einem Auerhahn und drunter ein "W"
Durchmesser 13 mm

1/2 Kreuzer 1733, links ne Art Gummiadler. Rückseite nochmal Wert 1/2
Durchmesser 14 mm

Einseitiger. In der Mitte ein Vieh (Bär) an einer Kette. Links davon ne "2", rechts ein "D".
Durchmesser 14 mm.

Österreicher (evtl 1620), Ferdinand
Durchmesser 16 mm.

Im Bedarfsfall gibt es morgen bessere Bilder.


Dazu gabs noch ein Pfennig Augsburg 1766 und ein prächtiges Pilgerzeichen.


Sondenmichel



Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2d.jpg
auerhahn.jpg
austria1.jpg
austria2.jpg
bayern_württ1.jpg
bayern_württ2.jpg
halberkreuzer1733v.jpg
pfalz.jpg
rest1.jpg
rest2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. November 2010, um 21:51:17 Uhr

 Schockiert was geht denn bei Euch in Nürnberg?
6 an einen Tag hatte ich noch nie, grad mal 3 Silber!

 Winken

Offline
(versteckt)
#2
11. November 2010, um 22:07:43 Uhr

Servus Sondenmichel,

wenn ich deine Funde sehe bekomm ich gleich Fundkomplexe  Schockiert Grinsend
Klasse Sachen die du immer findest, Glückwunsch  Applaus

Gruss und gut Fund
Erich

Offline
(versteckt)
#3
11. November 2010, um 22:13:43 Uhr

man michel du machst mich alle Smiley
heute hatte ich mal ne flaute mal kein silber ungewohnt....
bin schon zu verwoehnt Idiot
am weekend geh ich mal wieder etwas intensiver
da hab ich ausgang Zwinkernd
kb und naeheres umfeld
lg rene

Offline
(versteckt)
#4
11. November 2010, um 22:22:02 Uhr

Hi,

auf die schnelle mal,
Bär 2 D = St. Gallen Stadt, 2 Pfennig (Billon), einseitig, ohne Jahr,
gibt's mit und ohne Mzz, Mzz. ist ein A (Varianten) unterm Bär,
der Auerhahn sollte Grafschaft Henneberg (3 Heller) sein unter Wilhelm V. (1495-1559),
finde aber kein geeignetes Vergleichsbild.

Grüsse Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
11. November 2010, um 22:29:38 Uhr

Danke für die Infos walker.
Wie immer schnell und zuverlässig.

Den Auerhahn habe ich im ma-shops gefunden.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#6
11. November 2010, um 23:13:24 Uhr

Glückwunsch  Schockiert da funkelt es nach Silber ,naja der Goldmaxx mag sie eben  Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend
hans

Offline
(versteckt)
#7
12. November 2010, um 02:59:03 Uhr

Sag mal, Du willst wohl dem Veelpieper Konkurenz machen ?  Lächelnd

Entweder ich such mir ein neues  Suchen Gebiet oder kaufe mir auch einen Goldmaxx.

Oder machst Du nur Werbung fuer den G-Max ?    Idee

Gruss,

Gold

Offline
(versteckt)
#8
12. November 2010, um 06:45:10 Uhr

Guten Morgen...
Er hat bestimmt nen Sponsorenvertrag mit dem Goldmaxx  Grinsend
und eine goldene Nase für den richtigen Acker  Applaus
wünsche allen einen schönen Freitag
Gruß
Erich

Offline
(versteckt)
#9
12. November 2010, um 09:12:59 Uhr

 [boh]Guten Morgen,
ich habe auch den Goldmaxx Power aber so viel an einem Tag habe ich nicht gefunden.

Gratuliere
Gruss
    stinger Smiley

Offline
(versteckt)
#10
12. November 2010, um 16:16:21 Uhr

Hallo Sondenmichel,

vieleicht hast noch etwas bessere Bilder von dem  ½ Kreuzer und dem Ferdinand,
beim halben Kreuzer links ist der kaiserliche Doppelalder, das rechte wär zur genaueren Bestimmung!
Der Ferdinand II. schaut aus wie ein Kreuzer, ist aber total überbelichtet.

Grüsse Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
12. November 2010, um 17:38:51 Uhr

Den 1/2 Kreuzer habe ich entdeckt.
Hatte ich im Februar schon mal gefunden und mich
draran erinnert.

Ist aus der Schweiz-Obwalden.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/linnartz/item.php5?id=2982


Den Ferdinand kriege ich im Moment nicht besser hin.
Als Jahreszahl kriege ich 162X hin, der Durchmesser 16 mm.


Sondenmichel

PS: Bei der Münze aus St. Gallen. Was bedeutet der Buchstabe "D"


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

obwalden.jpg

« Letzte Änderung: 12. November 2010, um 17:58:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
12. November 2010, um 19:10:50 Uhr

Hi,

2 D = 2 Deniers (2 Pfennig - ½ Kreuzer).

Grüsse Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
12. November 2010, um 21:04:42 Uhr

Danke walker.


Sondenmichel, der wieder eine Zeile mehr
braucht, damit der Beitrag genommen wird.



Offline
(versteckt)
#14
12. November 2010, um 21:27:04 Uhr

Hallo Micha stelle doch den  Heiligenanhänger mal unter Devotionalien ein. Danke.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor