[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Wiesenfunde

Gehe zu:  
Avatar  Wiesenfunde  (Gelesen 2028 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
12. Juni 2010, um 08:57:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von zenzi1
jetzt sollten wir dann aber einen eigenen fred für die sachen öffnen vieleicht unter dem namen (frauenkram) Kringeln Kringeln Kringeln Kringeln


mfg.zenzi

Hi,

da kann ich mithalten  Frech..Lippenstift...Farbe unbekannt.
...die will ich auch lieber gar net wissen.   Grinsend

Gruß MrsMetal


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4007.jpg

« Letzte Änderung: 12. Juni 2010, um 09:07:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
12. Juni 2010, um 10:59:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
Die Schnalle in der Mitte 16.-17. Jhdt

ne Olli, Wühler hat schon recht die Schnallen sind eher anfang 19. Jhdt. Zwinkernd


Gruß Feldbegeher Winken

Offline
(versteckt)
#17
12. Juni 2010, um 12:25:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von MrsMetal
Hi,

da kann ich mithalten  Frech..Lippenstift...Farbe unbekannt.
...die will ich auch lieber gar net wissen.   Grinsend

Gruß MrsMetal

könnte die hier sein  Platt

mfg.zenzi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SNC00104.jpg
Offline
(versteckt)
#18
12. Juni 2010, um 14:36:39 Uhr

Die linke Schnalle wird hauptsächlich an Viehhalftern verwendet, dort sieht man die mitlaufende Rolle häufig. Die kleinere Schnalle taucht von der Form her sicher schon früher (16./17. Jh. ) auf, aber wenn du auf den Dorn achtest ist diese ca, 19. Jh. zu datieren.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
12. Juni 2010, um 14:41:52 Uhr

Ich meinte ja die kleine Schnalle.
Also, wenn der Dorn gerade wäre dann 16.-17.Jhdt?
19. kann ich mir jetzt nicht Vorstellen bei der kleinen Schnalle.  Nono
Bei der anderen ist es mir klar.

 Winken

(versteckt)
#20
12. Juni 2010, um 19:14:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
Kurz vor dem WM Beginn suchte ich noch schnell eine Wiese ab.
Viek kahm leider nicht heraus, außer die eine MA Schnalle mit Dorn.  Küsschen
Die andere ist Neuzeitlich.
Was das längliche Teil sein soll weis ich auch nicht. Nono

 Winken

wie lange geht man für diese fundstücke so im schnitt, bin dedektorneuling

mfg
mönch

Offline
(versteckt)
#21
13. Juni 2010, um 09:38:01 Uhr

Hi Sherlok
Ich meine so allein kenn ich diese Art des Dornes aus dem 16./17. Jh. nicht. Siehst du allerdings auf der Mittelachse Verfärbungen dass ein Teil abgebrochen ist könnte ich doch um eine Schnalle aus dem 17. Jh. handeln. Was ich meine siehst du auf dem Beispielbild. Bin allerdings auch kein Experte sondern Lernender im Schnallenbereich.

Gruß cyper  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schnalle 17. jh..jpg
Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor