[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Wieder mal einen Dornsporen

Gehe zu:  
Avatar  Wieder mal einen Dornsporen  (Gelesen 484 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. März 2016, um 16:32:27 Uhr

Hallo Leute,

musste gestern mal ne Stunde Sondeln gehen uns siehe da, neben ein paar Knöpfen und ein paar Kartätschkugeln ist mir auch noch ein schöner Dornsporen unter die Spule gekommen. Im grossen und ganzen würde ich sagen war es erfolgreich.

Gruss
CoinHunter


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

01_P3110010[1].JPG
02_P3110011[1].JPG
03_P3110012[1].JPG
Online
(versteckt)
#1
12. März 2016, um 16:34:12 Uhr


Auf jeden Fall ein schönes Stück.


Buddler

Offline
(versteckt)
#2
12. März 2016, um 16:54:11 Uhr

Hallo,

gratuliere! und auch noch in einem sehr gutem Zustand der Sporen!

Gruß Fastmooker

Offline
(versteckt)
#3
12. März 2016, um 16:55:56 Uhr

Der wird sich nach der Reinigung gut in der Vitrine machen!!!  Super
Schöner Fund!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
12. März 2016, um 17:04:18 Uhr

Werde ein Bild einstellen wenn er gereingt ist  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
12. März 2016, um 19:56:31 Uhr

Und wieder schöne Podewilsgeschosse! Küsschen

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#6
13. März 2016, um 15:23:23 Uhr

Hi,

sehr schönes Stück, aber noch mehr beneide ich dich um den Boden wo Eisen so raus kommt Schockiert. Bei uns gibt es solch Sachen nicht, weill im sauren Boden  komplett vergangen.

Gruß,

Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
13. März 2016, um 15:27:38 Uhr

Hallo,

wie angekündigt hier mal ein paar Bilder nach der ersten Reinigung! Die gute Substanz hat sich bestätigt. Sehr interessant finde ich die Markierung auf der Befestigungsöse! Was meint Ihr Schmiedemarke oder Besitzermarke??? Hoffe Ihr könnt mir da behilflich sein.

Gruss
CoinHunter


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

01_P3130006[1].JPG
02_P3130008[1].JPG
03_P3130011[1].JPG
Offline
(versteckt)
#8
13. März 2016, um 15:38:39 Uhr

Hallo,


sehr schön geworden!...und bei der Markierung tippe ich auf eine Schmiedemarke!


Gruß Fastmooker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
13. März 2016, um 15:51:24 Uhr

Vielen Dank Fastmooker...aber kann man auch die Schmiedemarke bestimmen?Huch?

Gruss
CoinHunter

Offline
(versteckt)
#10
13. März 2016, um 15:59:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coin
Vielen Dank Fastmooker...aber kann man auch die Schmiedemarke bestimmen?Huch?

Gruss
CoinHunter

Hallo,

eine Schmiedemarke zu bestimmen ist sehr schwer bis unmöglich! wenn bedenkt das vielleicht jeder Dorfschmied seine eigene Marke hatte so ist das unmöglich, da diese ja nicht erfasst wurden. Wäre Zufall wenn gerade diese Marke mal in der Literatur oder im Netz auftaucht.

Gruß Fastmooker

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor