Hallo Sondlergemeinde

anbei zeige ich einen Komplex an Fundstücken aus dem Gartengrundstück meiner Nachbarin.
Sie erlaubte mir bereits tagsüber das Sondeln auf ihren Wiesenflächen. Abends konnte ich dann ganz ungestört

.
Das gesamte Gebiet aus Gartenflächen (alles größere Grundstücke, keine Kleingärten) erscheint mir interessant, da es unweit eines ehem. Schlachtgeschehens (v. 1762, Franzosen gegen Braunschweiger) liegt.
Folgende Funde von gestern habe ich bereits selbst identifiziert:
50 Reichspfennig, 1935, Alu (ich weis, nicht wirklich ein Identifizierungsproblem

)
Offiziersseitenhaken, Alu, WK I
Pseudomünzknopf / Trachtenknopf, lt. Internet nach Muster vom Theresientaler, 20. Jahrhd. ?
Schlitzrose
Schlossschild
Gerne wüsste ich etwas zu dem Rest (z.B. zu dem Fragment mit Schriftrest und zu dem runden Teil mit gezacktem Rand (Teil von Schirmspitze ?, Alter ?)
Wie immer besten Dank für Eure Mitteilungen

Viele Grüße vom "Geschichtsjäger"