[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Windige Suche auf'm Acker - meine erste Silberne !

Gehe zu:  
Avatar  Windige Suche auf'm Acker - meine erste Silberne !  (Gelesen 1185 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
28. Februar 2012, um 23:23:55 Uhr

Hey, danke an alle für die vielen Tipps  Anbeten Die Scheidemünze werde ich ganz langsam anfangen zu säubern, wenn überhaupt.  Zwinkernd

@ Schlesier: Das Rad ist von einer Modelleisenbahn! Hab ich auf jeden Fall schon mal gesehen. Mir fällt leider nicht ein welche.

Die Scherbe müsste den Radien nach von einer Schale sein außen/unten glatt und innen/oben mit Muster. Ich denke aber, dass sie nicht so alt ist.

@ Karatio: Ich dachte den Müll muss man auch mal zeigen. Sagt auch ne Menge aus ...

Was ist mit dem Blumendekor? Und das viereckige Teil könnte doch eine Öse von einer Jacke sein? Alter?  Schockiert

Gruß, Waldmeiser Corenlius



Offline
(versteckt)
#16
29. Februar 2012, um 12:44:12 Uhr

Ich reinige meine Silbermünzen mit Zahncreme und Zahnbürste

Offline
(versteckt)
#17
29. Februar 2012, um 18:25:51 Uhr

Schöne Funde, Glückwunsch
Grüße hellos11

Offline
(versteckt)
#18
29. Februar 2012, um 19:45:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von DAff
Keine Angst du bekommst sie blank. Aber mach bitte nicht mit Zitronensäure !

Absoluter Schwachsinn!
Habe schon einige Silbergroschen genau dieser Art gefunden und sie mit Zitronensäure und Kaisersnatron hervorragend sauber bekommen. Der Arg.-Anteil beträgt 22,2%.
Wenn man sie dann Wochen an der Luft lässt, laufen sie natürlich wieder etwas an.

Offline
(versteckt)
#19
29. Februar 2012, um 20:20:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ernte AG
Absoluter Schwachsinn!
Habe schon einige Silbergroschen genau dieser Art gefunden und sie mit Zitronensäure und Kaisersnatron hervorragend sauber bekommen. Der Arg.-Anteil beträgt 22,2%.
Wenn man sie dann Wochen an der Luft lässt, laufen sie natürlich wieder etwas an.


Sorry, wenn du es für absoluten Schwachsinn erachtest eine Silbermünze, mit sehr geringem Silberanteil, statt im ersten Schritt mit Wasser, Spühli und Bürste zu reinigen -
gleich schön mit ner Säure zu bearbeiten, muss ich dir sagen, sind deine Tips leider nicht sachdienlich.
Kann mir jetzt allerdings vorstellen, wie deine Münzen aussehen. {alt}
 Windige Suche auf'm Acker - meine erste Silberne !


DAff
http://www.atom-reaktor.de/defcon1/Smileys/SoLoSMiLeYS1/giggle.gif


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
29. Februar 2012, um 22:44:42 Uhr

So, jetzt das Ergebnis.  Cool

Nach ca. 20 min in Haushaltszitronensäure (Säuerungsmittel Cirtrovin) und zwischendurch schrubben und anschließend Haus Natron blitzt sie wieder  Lächelnd


Danke nochmal, Gruß und immer gut Fund,

Waldmeister Cornelius


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Silber A.jpg
Silber B.jpg
Offline
(versteckt)
#21
01. März 2012, um 11:52:12 Uhr

Na also, geht doch!

 Grinsend

Offline
(versteckt)
#22
01. März 2012, um 17:28:26 Uhr

Jawohl, sehr schönes Stück!
Neben dem Silbergroschen ist der "Heiermann", das 5DM Stück, das bei mir häufigste Silber.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
01. März 2012, um 19:03:21 Uhr

@ Schlesier: Sende doch mal bitte 'nen Foto von deinen Ergebnissen  Zwinkernd

@ Ernte AG: Beim nächsten Mal kommt dann der 5er  Lächelnd

@ alle: kann noch jemand was zu den UFO's sagen?  Anbeten


Beste Brüße,
Waldmeister Cornelius

Offline
(versteckt)
#24
01. März 2012, um 19:52:51 Uhr

Hülse gross ist 8x57 Mauser vom K98 verschossen.
Hülse klein ist 9x19 Para Pistolenmunition (auch deutsch)
Splitter ganz links - vorletzte Reihe ist vom Führungsring einer Granate (Kupfer)
Knopf ganz aussen rechts sehr wahrscheinlich Uniformknopf Wehrmacht (aber nicht Feldbluse sondern Innenknopf oder was von ner Hose)

DAff


Offline
(versteckt)
#25
01. März 2012, um 20:43:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Waldmeister Cornelius
@ Schlesier: Sende doch mal bitte 'nen Foto von deinen Ergebnissen  Zwinkernd

...
Beste Brüße,
Waldmeister Cornelius
Wie war das doch gleich? Ach ja: Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit!

Will sagen, seit Tagen packe ich es nicht einmal, mein Fahrradl zu reparieren. Und mein Müll ist es nicht wert...

 Verlegen

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor