[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 zum Feierabend: 1 Kreuzer Großherzogthum Hessen & kugelförmiger Hohlknopf ?

Gehe zu:  
Avatar  zum Feierabend: 1 Kreuzer Großherzogthum Hessen & kugelförmiger Hohlknopf ?  (Gelesen 779 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Februar 2014, um 19:30:09 Uhr

Hallo Sondlergemeinde  Winken,

heute habe ich zum Feierabend, im Beisein meiner Kinder, eine Wiese unweit von unserem Wohnhaus abgesondelt. Die abgesuchte Wiese stellt einen Randstreifen zu einem Acker dar, auf dem ich bereits interessante Funde gemacht habe.

Bei der kurzen "Feierabendsondelei" habe ich, immerhin:
eine  1 Kreuzer Münze von 1847 (Hessen-Darmstadt Ludwig II. 1830-1848)...
... sowie einen hohlen, kugelförmigen Knopf (Durchmesser ca. 1,7 cm) gefunden.

Bei dem Knopf dachte ich erst, da kommt die gefühlte 1000te Musketenkugel zum Vorschein...bis ich, nach Entfernung der anhaftenden Erde, die Öse sah.
Ich habe zwar schon mehrere Hohlknöpfe gefunden, allerdings noch keinen dermaßen kugelförmigen wie diesen. Gerne von euch Infos hierzu.
.
Viele Grüße vom "Geschichtsjäger" (... der sich immer noch, bescheiden geblieben, über Neuzeitfunde freuen kann  Zwinkernd)


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG2854_1ü.jpg
IMAG2855_1ü.jpg
IMAG2856_1ü.jpg
IMAG2857_1ü.jpg

« Letzte Änderung: 17. Februar 2014, um 19:31:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
17. Februar 2014, um 20:01:34 Uhr

Diese kugelförmigen Hohlknöpfe mit Eisenöse sind sehr schwierig zeitlich einzuordnen. Würde sagen 17.-18.Jhd. in diesem Fall.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#2
17. Februar 2014, um 20:07:55 Uhr

Jan,

ich fühle die Muskettenkugel schon, wenn ich eine Handvoll Erde vor der Spule schwenke.  Grinsend

« Letzte Änderung: 17. Februar 2014, um 20:08:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
17. Februar 2014, um 20:09:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Diese kugelförmigen Hohlknöpfe mit Eisenöse sind sehr schwierig zeitlich einzuordnen. Würde sagen 17.-18.Jhd. in diesem Fall.
Derfla  Winken

... ah, o.k., vielen Dank Derfla. Dann müsste der Knopf ja zu meinem Drehkükenhahn passen, den ich auf dem Acker, neben der Wiese, bereits gefunden habe, oder ?

Offline
(versteckt)
#4
17. Februar 2014, um 21:21:09 Uhr

Na Glückwunsch,
tolle Münze und das vor der Haustür !!

Offline
(versteckt)
#5
17. Februar 2014, um 21:32:10 Uhr

Der silberling hat aber auch schon bessere Zeiten gesehen

Offline
(versteckt)
#6
17. Februar 2014, um 21:59:36 Uhr

Das Münzlein stammt aus meiner Ecke  Zwinkernd

Grüßlein aus Hessen   Lächelnd Lächelnd Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
17. Februar 2014, um 22:00:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Der silberling hat aber auch schon bessere Zeiten gesehen

... ist denke ich auch eher Billon (mit geringem Silberabteil).

Viele Grüße vom "Geschichtsjäger" !

Hinzugefügt 17. Februar 2014, um 22:02:30 Uhr:

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Der silberling hat aber auch schon bessere Zeiten gesehen

... ist denke ich auch eher Billon (mit geringem Silberabteil).

Viele Grüße vom "Geschichtsjäger" !
Geschrieben von Zitat von Hamsterson
Jan,

ich fühle die Muskettenkugel schon, wenn ich eine Handvoll Erde vor der Spule schwenke.  Grinsend

Hi Alex,

für mich sind die Musketenkugeln fast so lästig wie Kronkorken, Abziehlaschen und K98- Hülsen. Da freut man sich doch mal vielmehr über einen interessanten Hohlknopf, oder ?



Hinzugefügt 17. Februar 2014, um 22:04:17 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Tempelritter 67
Das Münzlein stammt aus meiner Ecke  Zwinkernd

Grüßlein aus Hessen   Lächelnd Lächelnd Lächelnd

... Gruß zurück (aus Hessens Mitte) !

« Letzte Änderung: 17. Februar 2014, um 22:04:17 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
17. Februar 2014, um 22:52:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Geschichtsjäger
Hi Alex,für mich sind die Musketenkugeln fast so lästig wie Kronkorken, Abziehlaschen und K98- Hülsen. Da freut man sich doch mal vielmehr über einen interessanten Hohlknopf, oder ?

Auf jedem Fall ist ein Hohlknopf um Einiges interessanter als die Murmeln.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
18. Februar 2014, um 06:37:36 Uhr

Taler ist Thaler.

Ich freue mich ebenfalls über alles - wenns keine Bierdeckel sind.
Und einen ganzen Thaler zu finden habe ich noch vor mir.
 Küsschen

Offline
(versteckt)
#10
18. Februar 2014, um 08:17:07 Uhr

Glückwunsch...

Da warte ich aber auch noch drauf... Oder zumindest 24 einen Thaler in Hartem Silber... 8-)

Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)
#11
18. Februar 2014, um 08:50:00 Uhr

Moin moin....................

Schöner Knopf............hab vor ner Weile fast den gleichen gezogen..........guckst Du Bild !!!!!



Gruß Ralle



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto5348.jpg
Offline
(versteckt)
#12
18. Februar 2014, um 13:10:42 Uhr

@ Ralle

schönes Knöpfchen hast du da gezogen  Super

Offline
(versteckt)
#13
26. Februar 2014, um 09:50:03 Uhr

Hallo Ralle...!
Dein Knopf ist aus Kupfer und datiert Ende 18.Jhd. bis Anfang 19.Jhd.
Derfla  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor