Ich habe Beruflich im Ausland zu tun gehabt, und dazwischen öfter mal 4 stunden täglich Zeit gehabt zum

.
Dabei kamen ein paar wirklich schöne Sachern zum Vorschein, obwohl lange durststrecken dazwischen waren.
Ein Tag war komplet "Sackplombentag", da kam nix anderes, aber 90% aller gezeigten Sackplomben.
Erstes Highlight war die zu einem Manschettenknopf umgearbetete Silbermünze von 18hundertquetsch, die ich noch nach besserer Reinigung bestimme.
Ohne Ende BMG 50 Hülsen auf ein paar Äckern, wer weiss was da los war, aber es hat kein einheimischer was dazu gesagt.
(da muß ich grad an einen Thread denken, wo einem keiner glaubt, das man den Müll problemlos im Dutzend findet....)
Der Hammer kam mitten auf einem unscheibarem Acker, ein kleine Silberne, ich denke es ist meine erste Merowinger
Münze, da hab ich mich gut gefreut

.
Bei Wertteilung mit dem Grundbesitzer hat die mich einen Schoppen gekostet

.
Der kleine (hoffentlich)Römische Zierknopf kam als Vorbote, mit wunderschöner Emailleerhaltung, danach kam die röm.Münze und die röm MünzLeiche und dann im Wahrsten Sinne der Hammer

.
Einen solchen Hammer hab ich irgend wo schon mal gesehen ich weiss nicht mehr wo, ich denke der ist römisch, oder älter.
Sehr gefreut haben mich auch an einem anderen Tag die Stüber, meine ersten, sonst sind noch ein paar Ufos dabei,
aber ich denke keine schlechte Ausbeute

, waren aber auch viele Suchgänge.
Den Römerkrams hab ich dem kreisarchi dort gezeigt, den kennt ein bekannter von mir, und der sagte das da wohl mal irgendwas war, aber nicht wirklich interessant für die, denn dort gibt es viele interessante Arch. Gebiete.
Ach ja und an alle wie hubsi und co, klar die 2 Münzen und den Hammer hab ich aufm Flohmarkt gekauft.
Ich würde mich über weitergreifende Bestimmungen freuen.
Gruß 7 Eichen