oh man

, gestern den ganzen Nachmittag Grunstückseignetümer
(Landwirt) gesucht um Genehmigung für Grundstücke zu bekommen.
Hat sich aber gelohnt, und es macht einfach viel mehr Spaß zu Sondeln
mit Genehmigung. Ich hatte auf den Flächen im Vorfeld einer Feldbegehung,
dort Keramik der röm. Kaiserzeit und Keramik M.A. gefunden. Aber einen Wehrmutstropfen
hat die ganze Angelegenheit dort steht Mais in sogenanter Doppelreihe 40cm.
Sondeln nur mit kleiner Suchspule möglich

. Das Dauert, und Morgen kommt Gülle
drauf und ein Tag später wird Gepflügt. Naja, dann gehts im Herbst weiter. Zum Glück
war heute ein sonniger warmer Tag zum Sondeln

. Und zwei Fibeln

, eine
Scheibenfibel und so eine ovale Fibel bei der so wie es Aussieht mal was drauf gelötet
war kamen mir unter die Spule. Diese ovale Fibelform mit langem Fuß ist mir fremt. Wer weiß
was über diese Fibelvorm? Und dann ist da noch so ein Pfahlus? Teil gekommen, hat keine
Bohrung und Abgebrochen ist auch nichts. Wer weiß was über diese Sache? Denn ist da noch
eine kaputte große Schelle

, (Fragment) Teile passen aber zusammen. Habe erst 3 Stück
in all den Jahren gefunden. Sind die so selten? Und dann ist da noch so allerlei. Der Bauernring
ist auch ganz nobel

.
gruß, Copper
