[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 1. Münze - direkt geschrottet

Gehe zu:  
Avatar  1. Münze - direkt geschrottet  (Gelesen 1853 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Juni 2014, um 20:04:12 Uhr

Habe heute (in meinem Garten) meine erste Münze gefunden:
10 Reichspfennig, 1941
Hakenkreuz, Reichsadler, Prägedatum usw. alles zu erkennen.
Aber sie hätte schon noch etwas sauberer sein können. Also habe ich sie mal für ca. 30 sec. in Citronensäure gelegt.
Phänomenales Ergebnis: außer der 10 ist alles komplett weggeätzt, die Münze muss außer dem Überzug aus Zink gewesen sein, so wie das gesprudelt hat Smiley

Da bin ich nächstes Mal aber vorsichtiger!

Achso: Ich hatte noch überlegt, sie vorher einzuscannen - aber was soll so ein bisschen Citronensäure schon anrichten Smiley

« Letzte Änderung: 11. Juni 2014, um 20:05:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
11. Juni 2014, um 20:07:39 Uhr

Aus Fehlern lernt man Smiley
Trotzdem schade :/
Aber vllt findest du in deinem Garten ja noch so eine Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. Juni 2014, um 20:10:41 Uhr

Die lag ganz schön tief, schwaches  und indifferentes Signal (Disc. 3300), war dann so bei knapp 40cm. Hätte nicht gedacht, dass der da überhaupt noch was anzeigt.
Daneben lag ein Stück Blumendraht, das hat richtig genervt.

Offline
(versteckt)
#3
11. Juni 2014, um 20:13:57 Uhr

Wie du gesehen hast: nichts starkkonzentriertes oder besonders ätzendes verwänden. Bei den meisten münzen die aus der Erde kommen kann man nicht viel machen. Silbermünzen kann man gut mit Natrium ( Backpulver) reinigen. Ich persönlich verwände gern 'stahlfix' um münzen zu säubern. Allerdings sollte man neuere münzen, die die Erhaltung 'sehr schön' bis 'stempelglanz' haben nur in Seifenlauge säubern.

LG Sven

Offline
(versteckt)
#4
11. Juni 2014, um 20:18:01 Uhr

Hast du vielleicht ein Foto von der Münze ? Wäre nett

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
11. Juni 2014, um 20:18:54 Uhr

Ich kann die gern einscannen, aber man sieht fast nur noch korrodiertes Zink Smiley Ich mach mich da mal dran.

Offline
(versteckt)
#6
11. Juni 2014, um 20:20:17 Uhr

Hab heute einen kleinen kreuzer gefunden 17.. Den wollte ich auch mit citronensäure und dann mit natronpulver reinigen

Hinzugefügt 11. Juni 2014, um 20:20:39 Uhr:

Danke wäre super:)

Hinzugefügt 11. Juni 2014, um 20:21:13 Uhr:

Was ist stahlfix?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
11. Juni 2014, um 20:21:43 Uhr

Ich hoffe, dass dich mein scan von unüberlegten Handlungen abhalten wird. Leider habe ich den Zustand vorher nicht ^^

Offline
(versteckt)
#8
11. Juni 2014, um 20:21:43 Uhr

Hab die Erfahrung auch machen dürfen.
Seitdem lass ich von Zitronsäure und Essig  die Finger.

Naja, man lernt nie aus  Smiley

Offline
(versteckt)
#9
11. Juni 2014, um 20:23:39 Uhr

Ja denke das wird er Smiley
Ich überleg mir das dann nochmal Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
11. Juni 2014, um 20:26:22 Uhr

Hier die Scans, hoffe sie sind nicht zu groß.

Wie gesagt: es waren 30sec. !

Als Chemiker war das schon echt fail ...


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

10Reichspfennig1941001.jpg
10Reichspfennig1941002.jpg

« Letzte Änderung: 11. Juni 2014, um 20:27:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
11. Juni 2014, um 20:27:40 Uhr

Halb so wild ! Münzen wirst du noch genug finden.
Ich hab meine erste Münze auch geschrottet .
Gruß Nero

Offline
(versteckt)
#12
11. Juni 2014, um 20:34:28 Uhr

Oh da sieht man ja gar nichts mehr...
Und davor sah man alles ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
11. Juni 2014, um 20:38:20 Uhr

Naja, alles würde ich nicht sagen.

Man sah aber ganz klar die 1941, das Hakenkr. war schon etwas undeutlicher und der Adler eher schemenhaft. Die Schrift am Rand (Reichspfennig usw.) sah man ausschnittweise gut. Alles unter dem Binokular, also einer Stereolupe. Mit bloßem Auge war nur die 10 klar zu erkennen, aber ich bin auch altersgemäß weitsichtig.

Grüße
Bardamu

Offline
(versteckt)
#14
11. Juni 2014, um 20:52:22 Uhr

Schade um die  münze, aber bist nicht der erste den das passiert  Verlegen

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor