jaein, man verbrennt nur die Obefrlächen Korrsion der tiefsitzende Rost bleibt.
Mit etwas Wachs drauf kann man z.B. gut erhaltene Patina versiegeln aber
Eisen muß "sollte" bis hin in den kern her versiegelt werden. Es hilft auch nicht
wenn man einfach Klarlack drauf macht, weil die Restliche Feuchtigkeit
und Lufteinschlüsse noch nach zig Jahren in Eisen gespeichert wird auch
wenn einem das Objekt vollständig ausgetrocknet vor kommt.
Das Beste ist wenn man von Anfang alles so macht wie ich es hier Beschrieben habe
oder so wie Drusus in seinem Bebilderten Restaurations Vorgang seiner Kanonenkugel
hier der Link Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/fundreinigung_und_restauration/eisenentsalzung_restauration_und_konservierung_anhand_von_kanonenkugeln-t12967.0.html
Ich Suche jetzt schon seit 35 Jahren Restaurieren etwa seit 30 Jahren und Auftragsarbeiten erledige ich seit etwa 25 Jahren,
und ich habe Kunden darunter gehabt die sehr Pingelig und sehr Mistraurisch waren, hätte ich mir da fehler erlaubt das wäre das aus für meinem Ruf,
also, nehme ich mir die Zeit und mache es von Anfang richtig so rate ich es euch auch zu machen, ansonsten seit ihr immer dabei die Objekte bei zu flicken.