[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Bio - Entroster

Gehe zu:  
Avatar  Bio - Entroster  (Gelesen 2320 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Oktober 2010, um 15:28:58 Uhr

Hat jemand Erfahrung mit dem Bio Entroster von der Firma van Kaathoven aus den Niederlanden  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bio-ontroester.nl
  soll ware Wunder wirken nur durch eintauchen  Smiley

                       larod

Hinzugefügt 23. Oktober 2010, um 12:58:43 Uhr:

noch keiner benutzt dieses Wundermittel  Schockiert

         larod

« Letzte Änderung: 23. Oktober 2010, um 12:58:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
27. Oktober 2010, um 10:22:32 Uhr

hat keiner Erfahrung  damit

       larod [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

rostlöser.jpg
Offline
(versteckt)
#2
27. Oktober 2010, um 10:34:06 Uhr

Moin,

vielen Dank für den Link.

Ich habe gerade einen Liter bestellt. Damit werden wir einen Test machen und das Ergebnis in der nächsten DSM veröffentlichen, eventuell vergleichen wir das noch mit EDTA und mit Batteriesäure.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
27. Oktober 2010, um 12:09:48 Uhr

Walter ich bin schon gespannt auf den Test ob das Mittel wirklich so gut ist  nur eintauchen und schon soll der ganze Rost wegsein  Schockiert

         larod Smiley

Offline
(versteckt)
#4
27. Oktober 2010, um 12:22:38 Uhr

Na da bin ich aber auch mal gespannt drauf Smiley das wäre ja was...

Offline
(versteckt)
#5
27. Oktober 2010, um 22:14:59 Uhr

boah die Erfindung des Jahres Lächelnd Schluss mit dem ewigen Warten hihi

Offline
(versteckt)
#6
13. November 2010, um 06:43:21 Uhr

Na, die haben wohl nicht geliefert ? Huch

Oder seid Ihr noch am Testen ?  Engel

Gruss,

Gold

Offline
(versteckt)
#7
13. November 2010, um 10:58:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gold
Na, die haben wohl nicht geliefert ? Huch

Oder seid Ihr noch am Testen ?  Engel

Gruss,

Gold

Moin,

doch, die Lieferung ist da. Im Moment befinden sich die Testobjekte (Ziernägel) im dest. Wasser. Ende Januar werden wohl die Salze gelöst sein und wir werden den dann mit dem Test beginnen. 

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#8
02. Juli 2012, um 15:44:07 Uhr

Ist zwar schon sehr alt das Thema  Smiley aber hätte mich trotzdem interessiert, was bei dem Test herausgekommen ist. Funktioniert der Bio-Entroster tatsächlich?

Offline
(versteckt)
#9
03. Juli 2012, um 09:13:02 Uhr

Moin,

also da tat sich nicht viel, den Bio-Entroster kann man vergessen. Ein anderes MIttel ist gerade im Test.

Dadurch verzögert sich die Vorstellung im Magazin auf die DSM 13, denn es macht wenig Sinn einen Test nur mit einem negativen Ergebnis zu veröffentlichen.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#10
03. Juli 2012, um 09:44:02 Uhr

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein "Kurz eintauchen und fertig" Mittel geben wird. Bis heute kenne ich eigentlich nur Fertan. Dieser Rostumwandler hält wirklich was er verspricht.

Offline
(versteckt)
#11
03. Juli 2012, um 13:20:47 Uhr

Schön auf jeden Fall, dass man hier auch nach 2 Jahren noch Antworten bekommt  Smiley auch wenn´s dann doch nicht geklappt hat mit dem Wundermittel

danke
vg

Offline
(versteckt)
#12
03. Juli 2012, um 14:13:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Deichkind
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein "Kurz eintauchen und fertig" Mittel geben wird. Bis heute kenne ich eigentlich nur Fertan. Dieser Rostumwandler hält wirklich was er verspricht.

... nur, dass dieser Bio-Entroster kein Rostumwandler ist, sondern ein Rostvernichter, wie z. B. die Schwefelsäure, wenn er denn wirken würde.

Auch das Mittel, das wir jetzt testen ist ein Rostvernichter.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#13
17. Juli 2012, um 09:37:47 Uhr

Hallo Deichkind Fertan is nix anderes als Tannin, nur schon fertig angerührt und speziell für die Oldtimerrstauration extra teuer hehe, aber es funktioniert! Habe damit schon mehrere Fahrzeuge behandelt allerdings muss das Objekt ABSOLUT Fettfrei sein dh. mit nichtmineralischem Reiniger entfettet zb Silikonentferner! Dann mit Schutzlack zb Zapon nachbehandeln weil Fertan nur bis ca 6 Monaten "dicht" hält!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor