[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Blei konservieren?

Gehe zu:  
Avatar  Blei konservieren?  (Gelesen 1406 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. April 2010, um 08:28:17 Uhr

Hallo Zusammen,
macht es Sinn Blei zu konservieren? Gereinigt habe ich mit Spüli-Wasser-das ging gut. Sollte ich nun den Fund in Hartwachs kochen? Grundsätzlich ist Blei ja stabil an der Luft.
Was meint ihr?

Danke vorab

Christian

Offline
(versteckt)
#1
18. April 2010, um 09:18:52 Uhr

Wenn du den anhaften Schmutz entfernt hast reicht es aus die Bleipatina nur mit etwas flüssigen Wachs hauch dünn zu bestreichen
und den Überschuss gut ab zu Polieren. Hast du aber die komplette Bleipatina entfernt solltes du das Objekt gut Versiegeln.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. April 2010, um 09:32:40 Uhr

Danke schön! Im konkreten Fall handelt es sich um eine Musketenkugel. Die Patina ist dran. Ich habe sie nur mit Wasser und Spüli gereinigt.

Offline
(versteckt)
#3
18. April 2010, um 11:31:37 Uhr

Ich nehme immer Paraloid 72 b, vor allen Dingen bei Objekten aus Blei/Zinn Gemisch, da diese oft fragil sind.

Und bei meinen Geschossen kommt es darauf an so wenig Gewicht wie möglich zu ändern.

Offline
(versteckt)
#4
18. April 2010, um 12:38:21 Uhr

Ich habe Bleiobjekte bisher noch gar nicht konserviert. Die natürliche Oxidschicht ist ein prima Schutz. Man darf nur nicht vergessen, dass diese nicht gerade gesund ist - also nach dem Anfassen Hände waschen!

Viele Grüße,
Günter


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor