[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Einfache Frage zur Lyse

Gehe zu:  
Avatar  Einfache Frage zur Lyse  (Gelesen 999 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Dezember 2011, um 17:39:17 Uhr

Huhu Gemeinde,

bin grade dabei einige Übungsstücke in der Lyse zu bearbeiten. Nach einigen hin und her, habe ich festgestellt das es am besten funktioniert wenn die schwarze Klemme direkt am zu bearbeitenden Stück ist. Da lässt es sich aber nicht immer vermeiden dass die Klemme zum Teil mit unter Wasser ist und mit der Zeit anläuft. Hier meine Frage ; Macht das die Klemme auf Dauer kaputt oder ist das nicht relevant  Idiot ??

schon mal vielen Dank für eure Hilfe

Gruß Bodega

Offline
(versteckt)
#1
25. Dezember 2011, um 17:43:21 Uhr

Eigentlich is das kein Probl da Du ja ein "Opferstück" im Wasser hast...

Das Fundstück aber an der Stelle wo die Klemme sitzt Rostfrei machen dann funst es besser...

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. Dezember 2011, um 17:45:56 Uhr

 Schockiert uiii det ging ja fix. D A N K E dir.

Hinzugefügt 25. Dezember 2011, um 18:00:32 Uhr:

Ich muss nochmal nerven. Es sprudelt ordentlich bei der schwarzen Klemme aber nur oben an der Stelle wo sie angebracht ist. Bei dem "Opfer-Edelstahlstück" blubbert es weniger und nicht so stark.
Ist das normal so??? Sorry aber ich hab da noch Null Ahnung von.

Gruß Bodega

« Letzte Änderung: 25. Dezember 2011, um 18:00:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
25. Dezember 2011, um 20:52:25 Uhr

Warte mal auf Tincca der hat mehr Plan davon  Smiley

Offline
(versteckt)
#4
25. Dezember 2011, um 22:05:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bodega
Es sprudelt ordentlich bei der schwarzen Klemme aber nur oben an der Stelle wo sie angebracht ist. Bei dem "Opfer-Edelstahlstück" blubbert es weniger und nicht so stark.Ist das normal so??? Sorry aber ich hab da noch Null Ahnung von

so wie schon Geronimo geschrieben hat Fundstück an der Stelle wo die Klemme sitzt Rostfrei machen und  Abstand zwischen Opfer,,und Fundstück darf nicht zu groß sein ,hier noch ein Link dazu
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.holzwerken.de/museum/links/elektrolyse.phtml

Gruß Orgetorix


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor