[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Einsatzgewicht/e

Gehe zu:  
Avatar  Einsatzgewicht/e  (Gelesen 1787 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. August 2009, um 17:11:41 Uhr

Hallo Suchgemeinde Winken
habe dieses Einsatzgewicht zu 4 Lot gefunden und beim groben säubern festgestellt das sich das 2 Lot und 1 Lot Gewicht noch im 4er drin war Schockiert
das Problem was ich nun habe ist das die zwei kleinen nicht raus wollen  Ärgerlich
3 Tage WD40 und danach klopfen mit nem Hartholz  Knüppel zeigte keine Wirkung  Unentschlossen
wollte schon die Lötlampe anschmeissen aber vieleicht gibt es ja eine bessere Lösung  :'(
hat jemand ne Idee die Dinger zerstörungsfrei zu befreien ?  Lächelnd

GF Feldbegeher




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2416.jpg
IMG_2417.jpg
IMG_2418.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. August 2009, um 17:47:05 Uhr

Hallo,

evtl. kurz in die E-Lyse, minutenweise.

GF
Djambo


Offline
(versteckt)
#2
14. August 2009, um 12:43:45 Uhr

Hi,

mmhhhh...im Öl is es ja schon gelegen. Ich würd mal kucken das ich was finde was man innen rein spreizen kann und versuchen die Einsätze senkrecht nach oben raus zu ziehen.

Vielleicht die Backen einer Spitzzange mit nem dünnen Tuch umwickeln, rein damit und die Zange soweit aufmachen das sie sich bestmöglichst innen an die Wandung pressen und dann zieheeeeeennnn.

Offline
(versteckt)
#3
14. August 2009, um 15:05:28 Uhr

Ich denke, bei Hitze dehnt sich das Material aus. Wäre also falsch. Ich würde es versuchen mal zu frosten, da es sich da zusammenzieht.
Gruß
Jürgen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
14. August 2009, um 17:40:17 Uhr

Danke für die Tipps  Super Smiley

also 24 Sunden hat nichts gebracht, jetzt kommt das Teil in den Gefrierschrank - 25° mal schaun ob das was bringt.

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
17. August 2009, um 10:10:49 Uhr

Der Tipp mit dem Gefrierschrank war gut  Applaus  , der 4 Lot Becher ist schon mal befreit  Super

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
17. August 2009, um 12:28:12 Uhr

Geschaft  Grinsend , die Frostmethode hat sehr gut geholfen  Super, jetzt sind die anderen beiden Becher auch frei  Grinsend

GF Feldbegeher


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2419.jpg
Offline
(versteckt)
#7
17. August 2009, um 12:51:40 Uhr

Na also ,alle Wege führen nach Rom  Applaus

Gruß Sherlok  Winken

Offline
(versteckt)
#8
17. August 2009, um 15:51:42 Uhr

Hallo Feldbegeher,

schön  Applaus ...hat sich doch gelohnt...
Unsereiner braucht für die Anzahl mehrere Suchgänge  :Smiley

Hast du schon Punzen in den Becherböden entdeckt, oder gibts keine?

Gruß MrsMetal Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
17. August 2009, um 16:30:10 Uhr

Hallo MrsMetal Winken
leider sind ausser den Gewichtsangaben 1 - 2 und 4 Lot keine weiteren Punzen vorhanden.

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
17. August 2009, um 16:35:42 Uhr

aber die Geschichte ist noch nicht zu ende denn 1/2 Stunde vor meinem Fund fand mein Sucherfreund ein 8 Lot Einsatzgewicht  Schockiert
und da passen meine 100% genau rein  Lächelnd
bin mal gespannt ob er das noch postet   Zwinkernd

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#11
17. August 2009, um 16:51:01 Uhr

Hi,

super  Grinsend ...da wird sich aber vor langer Zeit jemand derbe geärgert haben Lächelnd

Gruß MrsMetal Winken


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
17. August 2009, um 17:02:51 Uhr

dann könnten da auch noch das 1/2 Lot und das Abschlußgewicht liegen  Lächelnd, muß da noch mal  Suchen

GF Feldbegeher

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor