[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Fibelreplik

Gehe zu:  
Avatar  Fibelreplik  (Gelesen 1203 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Juli 2012, um 11:06:04 Uhr

Hi,
bekam unlängst eine verbogene Emailfibel von einem Bekannten, der mich bat ein Replik herzustellen.
Hier mal das Ergebniss, dass ich Euch nicht vorenthalten wollte.
GRuß Jörg


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Rekonstruktion 2-6.jpg

« Letzte Änderung: 30. Juli 2012, um 11:07:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
30. Juli 2012, um 11:09:51 Uhr

Sehr schön Jörg,
hast du dir jetzt das Emaile von der Firma dir ich dir nannte besorgt ?


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
30. Juli 2012, um 11:12:29 Uhr

Hi Mero,
Dein Lob ehrt!!!!
Ja, das Email habe ich von der Firma mir jetzt besorgt. Ist von der Farbechtheit deutlich besser. Danke nochmal für Deinen Tip.
Gruß Jörg

Offline
(versteckt)
#3
30. Juli 2012, um 11:13:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lojoer
Hi Mero,
Dein Lob ehrt!!!!
Ja, das Email habe ich von der Firma mir jetzt besorgt. Ist von der Farbechtheit deutlich besser. Danke nochmal für Deinen Tip.
Gruß Jörg

Gerne geschehen Jörg - bitte so weiter machen !

Offline
(versteckt)
#4
30. Juli 2012, um 11:24:39 Uhr

Wie lange braucht man um so eins nach zu machen?Auf jeden sehr schön.

LG Kalle

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
30. Juli 2012, um 11:41:07 Uhr

Hallo Kalle,
der Zeitaufwand ist abhängig von dem Zustand des Originals und der Ausstattung mit Werkzeug und Material.
Hier war die Grundsubstanz des Originals zwar gut, aber das Teil war total zusammengefaltet.
Es muss zuerst ein Abguss des Originals erfolgen. Der Abguss wird dann entsprechend Bearbeitet (das nimmt die meiste Zeit in Anspruch). Hierzu gehört das Aufbiegen, das Ausstanzen der Emailzellen, das Glätten der Oberfläche und das graphieren der Verzierung.
Steht das Model mache ich eine Abformung in Formsand und gieße in Bronze. Dann wird poliert und mehrfach emailiert.
Nach dem Emailieren noch mal der Zunder entfernt und wieder poliert.
das dauert Stunden und ist vom Aufwand her gegen Bezahlung nicht zu machen, deshalb mache ich es halt für Umme, natürlich zu meinem Spaß und für meine eigene Replikensammlung.
Gruß Jörg

Offline
(versteckt)
#6
30. Juli 2012, um 11:47:34 Uhr

Einfach nur spitze! Deine Arbeiten sind immer wieder absolut phänomenal!

« Letzte Änderung: 30. Juli 2012, um 11:49:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
30. Juli 2012, um 12:05:59 Uhr

Ich kann nur erahnen was für ein Aufwand dahinter steckt...Auf jedenfall ein wunderbares Ergebniss und tolles "Hobby".

Gratulation zu diesem Stück Geschichte wie man es sonst nie zu sehen bekommt (als Bodenfund).

LG

Offline
(versteckt)
#8
30. Juli 2012, um 12:14:02 Uhr

einfach wieder super hammer geil !!!!!!!!!!!!!!!!! Schockiert Schockiert
man ich hätte auch gern eine kopie von einem teil was ich mal gefunden hab !!! :Smiley

die kette dazu habe ich , ist fast fertig ... freu .... nun fehlt nur noch der anhänger in dick silber !!!!!!!!!!!!!1


gruss
fränkie

Offline
(versteckt)
#9
30. Juli 2012, um 12:38:46 Uhr

Super Restaurierung  Applaus

Offline
(versteckt)
#10
30. Juli 2012, um 13:44:51 Uhr

ist ja gewaltig was du da so herstellst   Schockiert  Anbeten

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#11
30. Juli 2012, um 15:41:37 Uhr

tolle arbeit top fibel  Schockiert Schockiert Schockiert

Offline
(versteckt)
#12
30. Juli 2012, um 17:30:08 Uhr

wow!  hola!  Applaus

ein replikenhersteller in unseren reihen!!!

gießt/legierst du die bronze selbst?

  Anbeten

hab nicht verstanden ob das jetzt für den bekannten oder für dich selbst angefertigt wurde?

Meine Bewunderung!
Izzy   Super

Offline
(versteckt)
#13
30. Juli 2012, um 23:18:56 Uhr

Hallo lojoer,


das hab ich schon lange vermißt! Da ist dir wieder mal ein absolutes Sahnestück gelungen!
Wenn ich deine Stücke sehe, dann kann ich im "inneren  Film" die Menschen aus der Zeit
sehen, die sowas getragen haben. Deine Arbeiten machen Geschichte "griffig" - danke für`s
Zeigen!


G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
31. Juli 2012, um 00:10:47 Uhr

Hi Izzy,
die Bronze legiere ich selbst aus Kupfer + 9-10% Zinn.
Das Replik wird von A-Z einschließlich Guß von mir hergestellt.
Das Replik geht natürlich mit dem ausgeliehen Orginal an mein Bekannten. Für mich mache ich selbstverständlich auch ein Replik, d.h. die Replikform bleibt bei mir, bei mir muss ja auch was hängen bleiben.
Wenn jemand ein interessantes Stück gefunden hat, kann er mir ja mal ein Bild schicken.
Gruß Jörg

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor