[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Grundreinigung, Frage?

Gehe zu:  
Avatar  Grundreinigung, Frage?  (Gelesen 1184 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. März 2016, um 17:33:35 Uhr

Hey

ich hätte eine Frage zur Grundreinigung:

Welches Natron ist denn nun besser geeignet, Waschsoda (Natriumcarbonat Na2CO3) oder doch Kaisernatron (Natriumhydrogencarbonat NaHCO3) ?
Oder ist es vielleicht sogar egal ?

Leider hatte ich keine eindeutigen Beiträge gefunden.

Danke für die Antworten
MfG Philipp

Offline
(versteckt)
#1
02. März 2016, um 17:35:09 Uhr

Ich habe beides benutzt, finde kaisernatron ist um einiges besser, da es auch gröber ist.

Mfg Hochrein

Offline
(versteckt)
#2
02. März 2016, um 17:44:22 Uhr

Kaisernatron und Zitrone benutzt man eigentlich nur bei Silbermünzen.
Grundreinigung von was, musst den Fund schon näher beschreiben, da es das Mittel für sämtliche Funde nicht gibt.
Außer Wasser natürlich.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
02. März 2016, um 17:47:11 Uhr

Und gleich noch eine Frage zur Konservierung:

Es geht mir hauptsächlich um kleinere Objekte z.B Münzen, ist die konservierung mit mikrokristallinen Paraffinen den Lacken (Paraloid B 72) vorzuziehen?

Wo genau liegen die Unterschiede ?

Und welche Anwendung ist die richtige das Tauchbad oder das auftragen mit dem Pinsel ?
Das Aufkochen in Paraffin lasse ich mal weg, weil ich die Patina nicht beschädigen möchte.

Viele viele Fragen aber Danke Smiley

MfG
Philipp


#Michael ich habe mich auf die Anleitung vom Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.chema-shop.de/html/patina3.html
bezogen

konnte nicht ganz raus lesen welches Natron nun gemeint ist


« Letzte Änderung: 02. März 2016, um 17:51:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
02. März 2016, um 17:49:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gold_Kobold
Und gleich noch eine Frage zur Konservierung:

Es geht mir hauptsächlich um kleinere Objekte z.B Münzen, ist die konservierung mit mikrokristallinen Paraffinen den Lacken (Paraloid B 72) vorzuziehen?

Wo genau liegen die Unterschiede ?

Und welche Anwendung ist die richtige das Tauchbad oder das auftragen mit dem Pinsel ?
Das Aufkochen in Paraffin lasse ich mal weg, weil ich die Patina nicht beschädigen möchte.

Viele viele Fragen aber Danke Smiley

MfG
Philipp



Da gibt es ein Thema im Forum, da werden beide Methoden verglichen,  musst mal im restaurationsbereich suchen.

Offline
(versteckt)
#5
02. März 2016, um 17:52:08 Uhr

In dem Artikel ist das schon genau beschrieben, wenn man ihn richtig liest Zwinkernd

« Letzte Änderung: 02. März 2016, um 17:56:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
02. März 2016, um 17:57:31 Uhr

Wie Michael schon geschrieben hat, was möchtest du denn reinigen  Nullahnung
Das Material ist schon wichtig, erst recht wenn es um die Konservierung geht  Belehren

Offline
(versteckt)
#7
02. März 2016, um 18:36:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Kaisernatron und Zitrone benutzt man eigentlich nur bei Silbermünzen.
Grundreinigung von was, musst den Fund schon näher beschreiben, da es das Mittel für sämtliche Funde nicht gibt.
Außer Wasser natürlich.

Gruß Michael
   


Da bin Ich ganz der Meinung von Michael       Super  


Gruß xp 68

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor