Inzwischen ist es mehr als 12 Monate her, das meine Tochter diesen Feurschläger im Wasser eines kleinen idylischen Bergsees gefunden hat ( Bildchen als Anhang ). Es war tatsächlich ein Sichtfund im Wasser von ihr

muss wohl daran liegen das ich ihr beigebracht habe mit dem gesenkten Kopf durch die Gegend zu laufen und immer die Augen offen zu halten.
Dank MichaelP, Cyper und Drusus war der Feuerschläger als solches auch schnell bestimmt.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder EinlogenDer Feuerschläger landete für 12 Monate in einem Bad aus destillierten Wasser. Alle zwei bis drei Wochen habe ich das Wasser gewechselt und dabei immer wieder vorsichtig abgebürstet.
Dabei hat man natürlich genügend Zeit um sich Gedanken mit der Fundreinigung zu machen. Dabei bin ich auf die Idee mit diesem Zahnsteinreiniger gekommen. Ich muss sagen ich bin und war mehr wie Begeistert, die mineralischen Ablagerungen liesen sich problemlos damit entfernen. Auch wenn ich Anfangs etwas genervt war das der Akku nach 10 Minuten nachgeladen werden mußte, so hatte ich doch immer wieder eine Zwangspause um behutsam weiter zu machen.
Unverzichtbar für mich und bei dieser Arbeit war das Tomlov Mikroskop. Was mit bloßem Auge nicht zu erkennen war, hat dieses digitale Mikroskop in aller deutlichkeit angezeigt. Dabei kamen auch immer wieder die Reinigunsstifte zum Einsatz.
Nach dieser Grundreinigung und Entfernung von auch tief liegendem Rost, ging der Feuerschläger in ein Acetonbad zum entfetten. Danach ging es damit für zwei Stunden in den Backofen zur Trocknung. Alle 15 Minuten habe ich die Temperatur höher eingestellt um es schonend trocknen zu lassen. Die Endtemperatur war dann schließlich bei 250 Grad.
Danach habe ich den Feuerschläger mit einem Rostumwandler eingepinselt, das ganze zweimal und einen Tag trocknen lassen. Für das Finish der Konservierung habe ich das schnell flüchtige Paraloid B72 benutzt, auch hier habe ich das gute Stück immer einen Tag trocknen lassen. Um das ganze dann abzuschließen kam ein Acryl Spray ( Matt ) zum Einsatz.
Ich denke das Endresultat kann sich sehen lassen und ist wahrscheinlich für die Ewigkeit bestimmt.

Der Feuerschläger liegt jetzt ersteinmal in einem Acrylcase in der Vitrine.
Michel
