[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Holz vor dem Zerfall bewahren

Gehe zu:  
Avatar  Holz vor dem Zerfall bewahren  (Gelesen 786 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Mai 2013, um 00:05:04 Uhr

Hallo Allerseits,

hab vor kurzem eine alte Mundharmonika ausgegraben. Nachdem ich sie einige Zeit in destiliertem Wasser eingelegt habe und sie so etwas säubern konnte liegt sie jetzt zum trocken da. Nur reißt  jetzt das Holz zwischen den Metallplatten. Weiß jemand wie ich das vor dem völligen zerbröseln bewahren kann? Und wie ich das metall darum vor dem weiteren verrosten schütze. Kann ich das ganze, also inkl. Holz mal in die Lyse legen um den Rost völlig abzubekommen und das ganze dann zu konservieren?  Bin für jeden (brauchbaren) Tipp dankbar.  (als Neuling)  Smiley

Danke schonmal recht herzlich  
troll

Offline
(versteckt)
#1
21. Mai 2013, um 00:14:35 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.baufachinformation.de/denkmalpflege/Die-Konservierungsm%C3%B6glichkeiten-f%C3%BCr-Feuchtholz/1987057102286


vielleicht hilft dir das weiter...

Die Zuckermethode klingt einfach und interessant

Offline
(versteckt)
#2
21. Mai 2013, um 00:21:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Trollkoenig
Hallo Allerseits,

hab vor kurzem eine alte Mundharmonika ausgegraben. N
..

Zeigen, ist immer besser für eine Antwort

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
21. Mai 2013, um 00:22:04 Uhr

hmmmm, ein Versuch ist es auf jeden Fall mal wert!  danke schon mal.
 Smiley

Hinzugefügt 21. Mai 2013, um 00:23:17 Uhr:

Zum Zeigen muss ich sie erst mal Ablichten. Ist aber ne gute Idee. werde das demnächst mal machen!

Offline
(versteckt)
#4
21. Mai 2013, um 02:13:08 Uhr

Zucker ist das beste. Hab alles probiert, nix geht über Zucker bei Holz!!!!

Offline
(versteckt)
#5
21. Mai 2013, um 16:14:18 Uhr

Ich würde eher Glyzerin empfehlen, damit hab ich beste Erfahrungen gemacht.

Gruss

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor