[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Julia Pia (Domna) möchte sauber werden

Gehe zu:  
Avatar  Julia Pia (Domna) möchte sauber werden  (Gelesen 635 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Oktober 2012, um 19:19:54 Uhr

Hey Leute,

hatte diese Münze schon mit nem kleinen Fundkomplex gesendet. Wollte aber gerne nochmals genauer auf die Reinigung dieses Stückes eingehen.

Bin mir nicht sicher, ob sie voll silber oder nur versilbert ist. Die Silberqualität erscheint aber auf jeden Fall nicht all zu gut.

Sie war vollkommen dick und hart verkrustet. Es hat viele Reinigungsgänge mit Natron benötigt bis überhaupt mal ein Schimmer Silber durchkam. Ich habe sie auch schon kurz in Zitronensäure eingelegt, was besser geholfen hat den Dreck zu lösen.

Hat evtl. noch jemand eine schonendere variante auf Lager? Mit dem Skalpell habe ich z.B. keine Erfharung und möchte selbige auch nicht an meinem ersten Silberrömer erproben   Verlegen.

Wohl doch weiterhin die Zitronensäure nutzen?

Grüße

Schmierwosch  Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1832.jpg
IMG_1833.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. Oktober 2012, um 20:21:18 Uhr

Hallo Schmierwosch,
fand folgenden Tipp zum Entfernen hartnäckiger Schmutzverkrustungen von Silbermünzen auf einer (sehr lesenswerten) amerikanischen Seite:
Münzen im hitzefesten Glaskolben (evtl. im Wasserbad) ca. 5 Minuten in verdünnter Schwefelsäure (1 : 10) kochen, danach sorgfältig spülen und die feuchten Münzen vorsichtig mit Kochsalz abreiben.

Schwefelsäurebehandlung nicht geeignet für Silbermünzen mit hohem Kupferanteil oder Kupfermünzen!

Batteriesäure ( = etwa 40%), also zum Verdünnen ca. 1 Teil Säure in 3 Teile Wasser geben.

 ACHTUNG: Säure stets in Wasser geben, NICHT umgekehrt! Schutzbrille, Gummihandschuhe, Lüftung!

Quelle: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://metaldetectingworld.com/index.shtml


Gruß xny


Offline
(versteckt)
#2
29. Oktober 2012, um 21:06:05 Uhr

Rein in die Zitronensäure, mir ist noch nie eine Silberne kaputt gegangen und das waren wirklich viele.
Selbst wenn es Billon sein sollte machst du nichts falsch mit Zitronensäure.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
29. Oktober 2012, um 21:27:20 Uhr

@xny
WOW was für eine Methode, schaue mir das aus Interesse mal genauer an, aber mit Schwefelsäure hantieren mag ich dann doch nicht, Zitrone ist mein Maximum  Grinsend, trotzdem danke.

Florian:
Das klingt recht überzeugt, ich denke die eine oder andere Tour mit Zitronensäure werde ich noch wagen, mal schauen wie weit ich komme,danke erstmal.

Gruß

Mario

Evtl. hat ja sonst noch jemand andere schonende Reinigungsmethoden?

  Winken

Offline
(versteckt)
#4
29. Oktober 2012, um 23:08:09 Uhr

Zitrone ist schon Gut ,ansonst ist Essig etwas schonender .
lg hans

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
30. Oktober 2012, um 22:28:26 Uhr

So, wollte die Julia nochmals etwas sauberer zeigen (Fotos sind leider nicht all zu scharf). Habe Zitrone gewählt und mehrmals ein ca. 10-15 Min. Bad gemacht, danach mit Natron abgerieben. Bin Happy mit dem Ergebnis.

Da nun auch die Rückseite zu  erkennnen ist gehe ich von dieser hier aus, allerdings steht sie nach rechts gewannt:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://http://www.ma-shops.de/ritter/item.php5?id=34108&lang=en


Hans:
Danke für den Tip mit dem Essig

  Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1840.jpg
IMG_1841.jpg
Offline
(versteckt)
#6
30. Oktober 2012, um 22:46:08 Uhr

Hallo,

editier mal den Link. 1 http vor der Webseitenangabe reicht.   Belehren

Gruß Mike

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
30. Oktober 2012, um 22:55:43 Uhr

Oh, danke für die Info Mike, habe ich übersehen  :Smiley. So sollte es hoffentlich funktionieren.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/ritter/item.php5?id=38857&lang=en


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/ritter/item.php5?id=34108&lang=en


Gruß

Offline
(versteckt)
#8
30. Oktober 2012, um 23:31:19 Uhr

ja die ist doch schön geworden  Super.

ich kenne sie ja im Fundzustand, echt klasse jetzt.

Gruß 7 Eichen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
30. Oktober 2012, um 23:48:15 Uhr

Hi 7 Eichen,

vielen Dank. Wenn man bedenkt was das mal für ein hartnäckiger schwarzer Klumpen war, freut es mich um so mehr  Smiley

Auf bald  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor