[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Kann man kupfermünzen in eine kaisernatron wasserlösung legen?

Gehe zu:  
Avatar  Kann man kupfermünzen in eine kaisernatron wasserlösung legen?  (Gelesen 987 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Juli 2012, um 20:12:06 Uhr

Hallo liebe gemeinde habe vor kurzen  einen hort von sechs 10 pfennig münzen von 1918 bis 22 gefunden.Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/fundkomplex_mit_6_munzen_und_2_musketenkugeln-t42683.0.html

Und da diese münzen nicht sehr tief lagen waren sie in einer nicht sehr guten erhaltung.
Jetzt zur frage: kann man münzen in eine lösung aus kaisernatron und wasser legen?

Lg lambi123

Offline
(versteckt)
#1
09. Juli 2012, um 20:17:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lambi123
habe vor kurzen  einen hort von sechs 10 pfennig münzen von 1918 bis 22 gefunden.Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/fundkomplex_mit_6_munzen_und_2_musketenkugeln-t42683.0.html

Die sind nicht aus Kupfer, sondern aus Zink. Meinen Erfahrungen nach, kann man solche Zinkmünzen fast nur noch verschlechtern, wenn man sie zu reinigen versucht.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. Juli 2012, um 20:20:53 Uhr

Zink Schockiert
Sicher?
Glaub ich nicht denn für zinker sind die dann ziehmlich gut erhalten Schockiert

Hinzugefügt 09. Juli 2012, um 20:21:37 Uhr:

Ich stell noch mal bilder rein moment Smiley

Offline
(versteckt)
#3
09. Juli 2012, um 20:24:11 Uhr

@Drusus:aber mit Kupfermünzen ginge es?
wie müsste man denn vorgehen?
danke schon mal

Offline
(versteckt)
#4
09. Juli 2012, um 20:36:51 Uhr

@Lambi123: ich bin mir sicher – guck hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sammler.com/muenzdatenbank/artikel.asp?Sparte=10Pf_Weltkrieg_1917_1922&laden=Weltkrieg-I&sprache=deutsch


@donnerkopf: ich würde das nur machen, wenn die Kupfermünze keine schöne Patina hat. Es ist auch alles eine Sache der Dauer – einige Stunden zum Schmutzlösen geht sicher, aber mehrere Tage dürfte auch die Patina schädigen.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
09. Juli 2012, um 20:41:15 Uhr

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
du hast recht aber die sieht doch ziehmlich gut aus für en zinker oder?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0165.jpg
Offline
(versteckt)
#6
09. Juli 2012, um 21:08:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lambi123
du hast recht aber die sieht doch ziehmlich gut aus für en zinker oder?
Yo, und darum solltest Du vielleicht am besten nichts mehr dran machen, außer vielleicht mit Paraffin, Paraloid oder Lack konservieren.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
09. Juli 2012, um 21:11:18 Uhr

Ok danke schoen  Smiley

Offline
(versteckt)
#8
09. Juli 2012, um 22:08:04 Uhr

Drusus hat Recht, das was an der Münze gut aussieht ist die "Patina" wenn Du da das Reinigen anfängst is das nix mehr, konservieren wie von Drusus vorgeschlagen und gut is!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor