Hallo Sondlergemeinde

,
hier mal eine Frage meinerseits hinsichtlich der Restaurierung von Funden...
... welche Kleber verwendet ihr, wenn ein Fundstück z.B. aus 2 oder mehreren Fragmenten zusammen zu kleben ist.
Bei einem mir derzeit vorliegendem Fundstück (Reitersporn in 3 Teilen), siehe thread: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/hohlwege_reitspore_schnalle_heiermann-t77423.0.html
... wird dankenswerter Weise vom Forumsmitglied "Bolzenkopf" ein Kleber (siehe obiger thread) mitgeteilt.
Sicherlich gibt es aber noch weitere Empfehlungen zu Klebstoffen (welche verwendet ihr), die bestenfalls über einen langen Zeitraum eine kraftschlüssige Verbindung zwischen Bruchstellen (bei z.B. Messing- oder Bronzemetall) herstellen ?!?
Gerne mal hierzu Eure Restaurier-/ Klebeerfahrungen

Viele Grüße vom "Geschichtsjäger" !
P.S.: Das Finden von Artefakten ist die eine, die Restauration der Fundstücke die daraus resultierende Aufgabe.