[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Kupfer-Römer reinigen

Gehe zu:  
Avatar  Kupfer-Römer reinigen  (Gelesen 861 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Oktober 2013, um 12:40:56 Uhr

Hallo,

wie kann ich diesen Kupfer-Römer am besten reinigen, ohne ihn weiter zu zerstören? Leider ist das böse Metallstück nach der Schmutzbeseitigung unter fliessenden Wasser blank herausgekommen...  Unentschlossen


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. Oktober 2013, um 13:53:00 Uhr

Sorry aber ich denke da kannan nix mehr retten

Offline
(versteckt)
#2
06. Oktober 2013, um 13:54:50 Uhr

Sag mal hast du Zitronensäre in der Wasserleitung Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
06. Oktober 2013, um 14:19:53 Uhr

Lach..... In der Leitung war nichts gewesen. Nachdem der Spülvogang die Münze bis auf die Oberfläche ausgezogen hatte, habe ich das Stück mit Zitronensäure abgerieben....  Verlegen

Offline
(versteckt)
#4
06. Oktober 2013, um 14:21:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von saebel
Lach..... In der Leitung war nichts gewesen. Nachdem der Spülvogang die Münze bis auf die Oberfläche ausgezogen hatte, habe ich das Stück mit Zitronensäure abgerieben....  Verlegen

uuuuaaaahhhhhhh Zwinkernd


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
06. Oktober 2013, um 14:27:19 Uhr

Tjaaaaa.... Ich lerne immer wieder dazu....

Offline
(versteckt)
#6
06. Oktober 2013, um 14:28:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von saebel
Tjaaaaa.... Ich lerne immer wieder dazu....

du sagst es, und man lernt auch nie aus!!

Offline
(versteckt)
#7
06. Oktober 2013, um 14:38:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von saebel
Tjaaaaa.... Ich lerne immer wieder dazu....
Nimm's nicht so schwer. Wenn ich mir die Restverkrustungen anschaue, wäre da eh nicht viel zu retten gewesen. Unser verstorbener Imperator44 meinte immer, dass in so einem Fall das völlige Blankmachen legitim wäre, damit man wenigstens noch ein bisschen mehr erkennen kann.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#8
06. Oktober 2013, um 14:41:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
mmer, dass in so einem Fall das völlige Blankmachen legitim wäre, damit man wenigstens noch ein bisschen mehr erkennen kann.

ich machs jedenfalls so,
bevor ich nen unerkennbaren hässlichen Batzen hab, ist mir eine "totgesäuberte" ehrlich gesagt lieber!!!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor