[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Luftkorrosion - was kann man tun ?

Gehe zu:  
Avatar  Luftkorrosion - was kann man tun ?  (Gelesen 958 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. September 2013, um 17:16:51 Uhr

Hallo Leute,

ich habe neulich einen schönen Maria Theresia Kreutzer gefunden sowie eine schöne Hundemarke aus Messing.
Nach dem ausgraben, perfekte Patina - an der Luft wurde es deutlich schlechter bis ich fast nix mehr erkannt habe.
Als Neuling habe ich es natürlich in ein entroster bad gelegt, was aber nicht wirklich geholfen hat.
In Zukunft möchte ich solche Fehler vermeiden, könnt Ihr mir ein paar Tips geben.

P.S. Suchfunktion scheint nicht zu funktionieren - ich habe nach Korrosion gesucht und nix gefunden.

Gruß S&F


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fund.jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. September 2013, um 19:18:13 Uhr

Hallo SearchFind,
schaue dir mal diese Seite an.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.chema-shop.de/


Vielleicht findest du ja da Anregungen und Tipps zu Konservierung.

Gruß Gräber

Offline
(versteckt)
#2
09. September 2013, um 19:26:05 Uhr

Hallo,

das Problem mit dem Zink kenn ich auch. Du solltest vermeiden das die Sachen zu schnell
austrocknen.
Wenn ich Dinde aus Zink finde lege ich sie in einen Beutel mit etwas Erde direkt am Fundplatz und dann zu Hause kommen die Gegenstände dann erst einmal in dest. Wasser. Naja Säuben und dann hoffen das es nicht so schlimm wird. Manch einer Trochnet seine Funde auch im Gefrierfach langsam durch.
Vielleicht hat ja noch jemand eine gute Idee.  Idee

LG Selu  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
10. September 2013, um 10:57:51 Uhr

Danke Selu, das ist ein brauchbarer Tip !

Gruß S&F

Offline
(versteckt)
#4
11. September 2013, um 06:24:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Selu
das Problem mit dem Zink

Hallo Selu,
wie kommst denn du darauf das die Fundstücke aus Zink sind ?

Gruß Gräber

Offline
(versteckt)
#5
11. September 2013, um 13:44:39 Uhr

Ich glaube, die Fundstücke hatten eine sehr instabile "Waldpatina". Die zerbröselt manchmal, sobald der Fund getrocknet ist. Ich hab das mal ganz krass bei einem Kaiserreichskreuzer erlebt. Aus dem Boden raus schön braune Patina mit klar erkennbarer Prägung, die dann innerhalb eines Tages weggebröselt ist, so dass nur eine giftkrüne unkenntliche Metallscheibe übrig blieb.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
11. September 2013, um 14:11:11 Uhr

Hallo Leute soviel ich weiß ist es aus Kupfer - Maria Theresa Kreutzer 1786.

Offline
(versteckt)
#7
11. September 2013, um 14:32:05 Uhr

Hallo, falls der Kreuzer wirklich von 1786 ist, kann es sich nicht um Maria Theresia, sondern um Ihren Sohn JosefII handeln, eventuell war es ja nur ein vertipper und du meinst 1768  Zwinkernd.

Maria starb nämlich 1780

lg
didi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
11. September 2013, um 17:08:29 Uhr

Ja didl, Du hast bestimmt recht - ich habe es mir nicht gemerkt und jetzt kann man es leider nicht mehr lesen,
Ich versuche mal eine bessere Aufnahme von heute nachzuladen - ich glaube nicht das man da noch was retten kann, auf der viereckigen Hundemarke aus Wintersgrün (wo auch immer das sein mag) sieht man den abgebildeten Hund noch.

Gruß S&F

Hinzugefügt 11. September 2013, um 17:11:40 Uhr:

Shit - wie kann man den Bilder einbinden also hochladen ohne URL oder muß ich dazu ein neues Thema aufmachen ?

Help ?! 

Gruß S&F

« Letzte Änderung: 11. September 2013, um 17:11:40 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
11. September 2013, um 22:18:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von xxGräberxx
Hallo Selu,
wie kommst denn du darauf das die Fundstücke aus Zink sind ?

Gruß Gräber

Ohh er schreibt es ja auch noch Messing
 Grinsend
Naja ändert aber nichts an meinem Beitrag. Die Funde sollten nicht zu schnell austrocknen.

Gruß Selu

Hinzugefügt 11. September 2013, um 22:20:48 Uhr:

Geschrieben von Zitat von SearchFind

Shit - wie kann man den Bilder einbinden also hochladen ohne URL oder muß ich dazu ein neues Thema aufmachen ?

Help ?!

Gruß S&F

Ne musste nicht.
Normal Bilder anhängen geht nicht?

« Letzte Änderung: 11. September 2013, um 22:20:48 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor