[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 neue Methode, schlechtes Ergebnis Denar verfärbt

Gehe zu:  
Avatar  neue Methode, schlechtes Ergebnis Denar verfärbt  (Gelesen 1160 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Juli 2012, um 12:55:51 Uhr

Hallo zusammen,

nachdem mir der Zitronensaft ausgegangen ist und ich trotzdem meinen letzten Fund reinigen wollte,
bin ich mal von meiner herkömmlichen Reinigungsmethode abgewichen und habe es mit Silberpapier,Salz und Wasser versucht.
Ein großer Fehler!!!! Weinen
Der Septimuns Geta Denar hat sich stellenweise rötlich verfärbt...., im schrägeinfallenden Licht wirkt es ähnlich wie ein Ölfilm auf dem Wasser,
also schimmert in Regenbogenfarben Unentschlossen, ist auf den Bildern schlecht zu erkennen.
Ich vermute das kommt vom Kupferanteil in der Münze...
Bekommt man diese Verfärbung wieder weg?

Vilen Dank und viele Grüße,

Jörg

 


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0240.JPG
IMG_0241.JPG
Offline
(versteckt)
#1
23. Juli 2012, um 08:09:23 Uhr

Hallo Jörg,
das wäre Dir mit Zitronensaft oder Vitamin "C" genausso passiert. Wenn man mit einem Reiniger arbeitet der die Silbersalze wieder zu Silber reduziert passiert das auch mit den Kupfersalzen, die sich zu metallischem Kupfer umwandeln.
Das Silber des Geta-Denar ist halt stark mit Kupfer legiert.
Du kannst es mit verdünnter Salzsäure versuchen das Kupfer wegzubekommen. Der Denar wird aber sehr matt werden.
Ich würde ihn so lassen.
Gruß Jörg

Offline
(versteckt)
#2
23. Juli 2012, um 09:25:28 Uhr

ich würde es mit dem versuchen

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.amazon.de/Hagerty-Silver-professional-Tauchbad-500ml/dp/B000Y5ZD1M



mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#3
23. Juli 2012, um 11:36:28 Uhr

mit einen Silberpflegemittel sollte es auch funzen. Aber Salzsäure mmmhhhh, lieber
nicht.  Viel Erfolg.

gruß,                  Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
23. Juli 2012, um 11:43:51 Uhr

@all, vielen Dank für eure Beiträge!!!!!
@jörg, dann bin ich beruhigt, dass es nicht an der neuen Reinigungsmethode lag.
Vielen Dank für deine Erklärung, ich denke ich werde den Denar so lassen, wie er ist.

Viele Grüsse und gut Fund

Jörg




« Letzte Änderung: 23. Juli 2012, um 11:45:54 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor