[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Reinigen von Metallen

Gehe zu:  
Avatar  Reinigen von Metallen  (Gelesen 764 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. September 2013, um 20:23:38 Uhr

Hallo,

mich würde einmal Interessieren wie Ihr unterschiedliche Metalltypen nach dem Fund reinigt.
Wie bekomme ich verrostete Eisengegenstände ohne Drahtbürste auf schonenden Weg wieder einigermaßen optisch auf Vordermann.
Ebenso würde ich gerne Wissen wie man einzelne Metalle auf Vordermann bekommt?
Gibt es eigentlich eine Methode die einzelnen Metalle herauszufinden?
Mit Säure, Test,....?

Viele Fragen die eine Antwort suchen.
Ich würde mich sehr über Antworten freuen, da ich den einen oder anderen Gegenstand nicht beim  falschen Reinigen versehentlich zerstören möchte ??

Danke  Reiter

Offline
(versteckt)
#1
17. September 2013, um 20:26:51 Uhr

Hallo -

Zum Reinigen von Alu.......z.B. Oxalsäure......

Bilder vorher und nachher.......


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto4228.jpg
Foto4269.jpg
Offline
(versteckt)
#2
18. September 2013, um 05:30:21 Uhr

hallo discovery

schau doch mal hier im forum unter fundreinigung und restauration nach...da findest du alles  Zwinkernd

gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
18. September 2013, um 18:32:38 Uhr

Danke für den Tipp
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
21. September 2013, um 22:45:21 Uhr

Rostige Metallteil, schnell und gut mit der Lyse  Super

Offline
(versteckt)
#5
24. September 2013, um 07:54:49 Uhr

Das würde mich auch mal interessieren. Es hat sich einiges angehäuft an Funden.
Ich würde hier --> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kremer-pigmente.com/de/loesemittel--chemikalien-und-hilfsmittel/chemikalien-05.04..html


gerne ein paar Sachen bestellen EDTA  z.b für Silber, Oxalsäure für Alu
welche Chemikalien bräuchte ich noch und für welches Metall?Kupfer,.....
Salmiakgeist hatte ich auch mal was von gelesen.
oder doch aus dem Chema-Shop?
übern ein paar Antworten würde ich mich echt freuen Smiley


Offline
(versteckt)
#6
24. September 2013, um 08:00:53 Uhr

hallo thaler

die sanfteste art bei kupfer....ohne etwas zu zerstören....ist zahnpasta...mit einem küchentuch einreiben....ein bißchen liegen lassen und dann wieder abreiben.

gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)
#7
24. September 2013, um 08:07:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ralle von Lindow
Hallo -

Zum Reinigen von Alu.......z.B. Oxalsäure......

Bilder vorher und nachher.......
wieviel % hatte deine oxalsäure und wie lange hast du das Abzeichen darin liegen gehabt?

Offline
(versteckt)
#8
24. September 2013, um 09:14:38 Uhr

..für verrostetes Eisen nehme ich Apfelessig..einfach so lange liegen lassen bis sich der Essig dunkel verfärbt, dann Essig wechseln, ab und zu mal drüberbürsten, das Ganze so lange wiederholen, bis der Rost komplett weg ist  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
24. September 2013, um 12:52:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Uwe jur.
wieviel % hatte deine oxalsäure und wie lange hast du das Abzeichen darin liegen gehabt?
Hallo Die Säure hat ...das heißt das Salz hat ca.99% Du must das selber mischen.......ich hab auf ca. 250ml 2 Esslöffel bis 2 1/2 rein gemacht......und Du must daneben stehen bleiben....1min rein dann mit Bürste und Wasser....dann wieder rein....dann wieder sehen ob alles abgeht......auf jedenfall Vorsischtig sein...man kann damit viel kaput machen......es ist Säure.......Du must es ausprobieren....bei dem Adler muste ich 2-3 mal 1-2 min .....dann war alles ab.......Na dann Versuch dein Glück...Gruß Ralle

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor