[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Restauration einer Römischen Bronze Figur des Bacchus

Gehe zu:  
Avatar  Restauration einer Römischen Bronze Figur des Bacchus  (Gelesen 872 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Februar 2013, um 13:38:33 Uhr

Hallo Zusammen,

ich habe vor kurzer Zeit einen Restauration einer Victoria Figur vorgenommen,
daraufhin habe ich einen weiteren Auftrag erhalten diesmal eine Bacchus Figur.
Leider war es mal wieder so dass der Finder unsachgemäß vorging, als er dann
bemerkte das er Fehler gemacht hatte bekam ich den Auftrag, soweit wie
möglich Schadenbegrenzung an dem Bacchus vor zu nehmen, vorweg sei gesagt
es handelt sich um einen schlechten Guss mit vielen Lunkern.
Der Fehler des Finders war, das er zur Reinigung die Figur in Öl badete und
mit einen Skalpell zu Restaurieren, als alles aus den Rudern lief machte er einen
weiteren Fehle, er versuchte jetzt mit einem Dremel und Messingbürstchen
die Figur zu Reinigen, als er dann gesehen hat das alles murks war, und Stellen
weise die Patina weg war sowie fast alle Konturen der Figur, Kamm er zu mir.

Also an den Bildern könnt ihr das Resultat zu Vor, während und Fertigstellung sehen.
Meine Vorgehensweise, ich musste zuerst einmal alles glätten und zu 99% die
komplette Patina entfernen da er alles kaputt Gedrehmelt sowie mit Skalpell und
Öl gemacht hatte, danach konnte ich einigermaßen noch die vorhandenen Konturen
der Figur nacharbeiten die er durch das Dremeln mit Messingbürste verschliffen hatte.
Nach diesem Prozess widmete ich mich dem Aufbau einer neuen „Künstlichen“ Patina.
Nach etwa 20 Std. Intensiver Arbeit war die Figur des Bacchus fertig, ich habe nur
noch eine Acrylfuss sowie einen Bleisockel dafür hergestellt und den Bacchus darauf
befestigt. Hier könnt ihr das Resultat der Restauration sehen.

Noch einen gut gemeinten Tipp, wenn ihr nicht wisst wie ihr sowas macht, Fragt
Bitte zuerst einmal in den Foren nach bevor ihr ein schönes Stück Geschichte
total zerstört.

Gruß Markus


Hier der Link zur Römischen Victoria Figur Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundreinigung_und_restauration/restauration_einer_romischen_bronze_figur_der_victoria-t55730.0.html;new



Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

BACCHUS (1).JPG
BACCHUS (2).JPG
BACCHUS (3).JPG
BACCHUS (4).JPG
BACCHUS (5).JPG
BACCHUS (6).JPG

« Letzte Änderung: 25. Februar 2013, um 14:48:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
25. Februar 2013, um 14:27:51 Uhr

hallo markus

ganz tolle arbeit....ist wirklich super geworden  Super

danke fürs zeigen

gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)
#2
25. Februar 2013, um 14:31:23 Uhr

gute Arbeit..... Super   wenn ich schon Dremel höre....... Nono

Offline
(versteckt)
#3
25. Februar 2013, um 14:38:09 Uhr

hey markus, wie immer wenn ich deine restaurationsarbeiten sehe muss ich sagen: hammer! Super ...vorallem wenn man deine arbeiten live sieht!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
25. Februar 2013, um 16:57:17 Uhr

Hallo zusammen,

auch hier möchte ich mich bei euch für die netten Komplimente zur Restauration bedanken.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
26. Februar 2013, um 21:36:38 Uhr

Hallo zusammen,

so nun nach dem zweiten Tag nach dem Patinieren, hat sich die Kunst Patina der echten Patina die sich
nach Jahrhunderten Bildet in Farbe und Intensität fast zu 100% angepasst und ist nun kaum noch
zu unterscheiden von der echten Patina.

Hier das Endresultat.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bacchus.JPG
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor