[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 restauration mit fedox

Gehe zu:  
Avatar  restauration mit fedox  (Gelesen 593 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. August 2012, um 14:37:06 Uhr

hallo hab gesucht finde aber nix im forum hier . habt ihr mal fedox getestet. will es an nem stark verrostetetm bajonet versuchen und danach dann fertan. fertan ist ja bekannt aber kennt einer fedox Huch? so wie ich infos auf seiten finde von autorestarationen und so , soll es ja hammer sein und den rost und nur diesen ablösen und das reine metall da lassen und nicht angreifen . es sollen die negativen eigenschaften von säuren und laugen nicht vorhanden sein . werds mal testen eben bestellt. 13 euro der liter . wie fertan rum auch . bis jetzt habe ich noch nie was behandelt so das es keine chemischen reaktionen mehr beim fundstück gibt . immer nur draht messsing bürste und wasser oder halt nur wasser und so gelassen . aber da bajonet rostet echt immer weiter habe es vor 12 jahren gefunden und es sieht jetzt fats wieder so aus wie damals beim fund .

Offline
(versteckt)
#1
28. August 2012, um 15:31:40 Uhr

Bajonett ?  Schockiert nein niemals !
Erst an etwas anderem ausprobieren was nicht o wertvoll ist Zwinkernd

Lg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. August 2012, um 17:37:20 Uhr

so hier ist das teil . lag seit 1949 unter der erde. weis genau das datum . bis vor 10oder 12 jahren .

stimmt schon werde es erst mal an einem hufeisen testen . falls ich drann gehe an bajonett. sollte ich doch die griffschalen abmachen oder ??

Hinzugefügt 28. August 2012, um 22:18:34 Uhr:

ist das fedox nicht bekannt .



 walter du hast doch mal einige sachten getestet fürs dsm . wie ist das den aufgefallen . negativ oder positiv .


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

original(3).jpg
original(4).jpg
original(5).jpg

« Letzte Änderung: 28. August 2012, um 22:18:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor