[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Silikonöl

Gehe zu:  
Avatar  Silikonöl  (Gelesen 1183 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Januar 2013, um 22:27:35 Uhr

Grüß euch,
weiß jemand, ob man Silikonöl für Konservierung oder Fundreinigung verwenden kann?
Hab eine größere Menge, und weiß nicht, was ich damit machen soll.
Vielen Dank und viele Grüße
meister71

Offline
(versteckt)
#1
23. Januar 2013, um 11:09:55 Uhr

..ich benutze Silikonöl zum sprühen (für alle Buntmetallfunde nach der Reinigung)

Offline
(versteckt)
#2
23. Januar 2013, um 11:18:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von behreberlin
..ich benutze Silikonöl zum sprühen (für alle Buntmetallfunde nach der Reinigung)


Ich hoffe, du trägst dabei einen ausreichenden Mund-Nasenschutz?
Wie ich mal gehört habe, ist Silikonöl in der Lunge ziemlich schädlich und wird auch nicht oder nur sehr schwer abgebaut.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.medizin-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=8503


Besser flüssiges Silikonöl mit einer kleinen Bürste oder einem kleinen Lappen auf den entsprechenden Gegenstand auftragen.

Man muss den Lungenkrebs ja nicht unbedingt heraufbeschwören...

Grüße,
sondelfreund

Offline
(versteckt)
#3
23. Januar 2013, um 11:34:07 Uhr

Silikonöl wird in der Natur überhaupt nicht abgebaut, deswegen sollte man das nur verwenden, wenn unbedingt notwendig - also für Anwendungen im erhöhten Temperaturbereich.
Ich würde den Sprühnebel auch nicht absichtlich einatmen, aber es löst keinen Krebs aus. Silikose wird durch kristalline Siliziumverbindungen ausgelöst, typischerweise Quarzstaub unter 3-5Mikrometer.

Nimm doch Vaseline oder ein Öl, welches nicht irgendwann Säure abspalten kann, Ballistol etwa.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
23. Januar 2013, um 22:12:05 Uhr

Ich danke euch, das sind ja interessante Informationen.
Beste Grüße
meister71

Offline
(versteckt)
#5
24. Januar 2013, um 01:15:53 Uhr

worin liegen die vorteile mit silikon gegenüber den herkömmlichen mitteln?

Offline
(versteckt)
#6
24. Januar 2013, um 10:05:21 Uhr

Silikonöl wird weder ranzig noch verharzt es. Es zersetzt sich nicht im laufe der Zeit, aber das macht Vaseline unter normalen Bedingungen auch nicht.

Offline
(versteckt)
#7
24. Januar 2013, um 10:53:27 Uhr

Hat einer von euch Erfahrung mit Melkfett ?
Verharzt dieses oder kann ich damit meine Münzen
konservieren ?

Gruß Gräber

Offline
(versteckt)
#8
24. Januar 2013, um 10:59:31 Uhr

Melkfett ist Vaseline mit zusätzlich keimtötenden und hautpflegenden Zusätzen; kann man also bestimmt auch nehmen

« Letzte Änderung: 24. Januar 2013, um 11:00:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
24. Januar 2013, um 11:05:44 Uhr

uppps, ging ja flott.
Danke dir für deinen Tip, John

G xxGxx

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor