[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 Tag-Der-Arbeit aus Langeweile gereinigt

Gehe zu:  
Avatar  Tag-Der-Arbeit aus Langeweile gereinigt  (Gelesen 3333 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Mai 2013, um 21:40:41 Uhr

Heey..  Zwinkernd

habe heute mal aus langeweile meine "tag der arbeit" genommen und habe sie mal etwas aufgepeppt  Smiley
ich muss dazu sagen ich habe zum ersten mal mit einem skalpell "gereinigt".. ich hoffe es gefällt euch  Küsschen

(mir gefällt's)  Smiley

liebe grüße
munki


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

TagDerArbeit.jpg

« Letzte Änderung: 21. Mai 2013, um 21:50:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
21. Mai 2013, um 21:52:44 Uhr

Gefällt auch mir. Saubere Arbeit  Super

mfg

Offline
(versteckt)
#2
21. Mai 2013, um 21:57:24 Uhr

Schön!

Mit ein bisschen Mühe werden diese Dinger ganz vorzeigbar.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
21. Mai 2013, um 22:01:15 Uhr

Danke..! Zwinkernd

ich habe blut gelegt.. jetzt gehts an's nächste.. Smiley

liebe grüße
munki

« Letzte Änderung: 21. Mai 2013, um 22:21:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
21. Mai 2013, um 22:15:38 Uhr

gut geworden   Applaus

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Tag-Der-Arbeit aus Langeweile gereinigt
http://s7.directupload.net/images/130521/s5wm4xoa.png


Offline
(versteckt)
#5
21. Mai 2013, um 22:20:24 Uhr

wenn Du fertig bist kannst zu mir kommen

lg

Golddigger

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
21. Mai 2013, um 23:26:57 Uhr

noch einer =)

liebe grüße
munki


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Knopf.jpg
Offline
(versteckt)
#7
22. Mai 2013, um 00:05:18 Uhr

saubere Arbeit, sieht richtig klasse aus.  gefällt mir   Super    Zwinkernd  Zwinkernd    Winken  Winken

Offline
(versteckt)
#8
22. Mai 2013, um 08:53:13 Uhr

mein lieber scholli, ein unterschied wie tag und nacht! gute arbeit mann!
Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
22. Mai 2013, um 09:43:39 Uhr

Danke Zwinkernd
ja stimmt der unterschied ist echt krass.. ich wollte mal sehen wie es aussieht wenn man es ohne zitronensäure macht.. ich steh da garnicht drauf wenn ein fund aussieht wie frisch geprägt..

es waren 3 std reinigunsarbeit =)

liebe grüße
munki

Offline
(versteckt)
#10
22. Mai 2013, um 12:23:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Munkalunka
ich wollte mal sehen wie es aussieht wenn man es ohne zitronensäure macht.. ich steh da garnicht drauf wenn ein fund aussieht wie frisch geprägt..es waren 3 std reinigunsarbeit =)
Aber nur so erzeilt mal bei Buntmetall die wirklich guten Ergebnisse. Säuren gehen bei Silber, aber bei Kupfer. Messing, Bronze etc. ein No-Go, wenn man ein schönes Ergebnis haben möchte.

Viele Grüße,
Günter

PS: den Scheibenknopf und den Helmbeschlag von letztem WE hab ich auch rein mechanisch gereinigt.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Scheibenknopf.jpg
Scheibenknopf_fz.jpg
helmscheibe.jpg
helmscheibe_fz.jpg

« Letzte Änderung: 22. Mai 2013, um 13:12:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
22. Mai 2013, um 13:39:39 Uhr

@drusu auch nicht schnlcht.. via dremel??

ich habe mir eben so richtig ein schönen knopf versaut.. ich wollte mal was ausprobieren..
ich zeige besser keine bilder sonst werde ich erschlagen!!

liebe grüße

Offline
(versteckt)
#12
22. Mai 2013, um 14:04:34 Uhr

hallo,

gibt es da ein bestimmtes skalpell bzw skalpellset oder tut es soeins was man überall z.b. im baumarkt bekommt auch??

 
gruß dirk

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
22. Mai 2013, um 14:09:08 Uhr

ich habe das zum ersten mal gemacht und habe gleich festgestellt das es eine klinge sein muss die relativ stabil ist..
bestimmt ist so ein set aus dem baumarkt nicht verkehrt nur wie es überall ist wer "billig kauft, kauft zwei mal"

liebe grüße
munki

Offline
(versteckt)
#14
22. Mai 2013, um 14:37:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Munkalunka
@drusu auch nicht schnlcht.. via dremel??
Erst mittels Skalpell den groben Schmodder entfernt und dann den Feinschliff mit Dremel und dem linken Aufsatz vom Foto. Der ist ganz sanft, so dass man ihn ruhig auch mal kurz über die Haut laufen lassen kann, ohne sich dabei zu verletzen. Vorteil: das dauerte dann nur so ca. 30 Minuten pro Objekt.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

dremelpol.jpg
Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor