[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 was würdet ihr machen

Gehe zu:  
Avatar  was würdet ihr machen  (Gelesen 4216 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
07. September 2010, um 09:31:32 Uhr


Hab eine pdf Datei über die Arbeiten des Herrn Rathgen gefunden.

Dort wird die Methode nur kurz erwähnt. Die Patina wird dabei aber wohl vollständig entfernt!

Auf Seite 47

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.smb.museum/smb/media/collection/14973/Geschichte_RF.pdf


Auch interessant:

S.559-560

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://books.google.de/books?id=VY1w9ZS5-_wC&pg=PA560&lpg=PA560&dq=Rathgens+m%C3%BCnzen+blei&source=bl&ots=r0OaTMZj0k&sig=nGnBJeIiB34frNdjW0Dt8cUUM_Y&hl=de&ei=NvaFTKn2DYSOOM65_dAO&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=5&ved=0CCoQ6AEwBA#v=onepage&q&f=false


Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
#31
07. September 2010, um 14:33:57 Uhr

Hi Sondierer,
das ist eine gute Lektüre und Anleitung, zum behandeln von vers.Metallen!!!!
Habe selbst vers.Lektüre über Münzbehandlung usw.Nur mit dieser Methode was das eintauchen von Kupfermünzen in flüssigem Blei betrifft,und danach in warmer Milch einlegen,ist mir noch unbekannt!!!
Du hast das ja bestimmt schon sicherlich ausbrobiert?Wenn ja,kannst ja mal einige Funde reinstellen,damit wir das Ergebnis sehen könnten!!!Wäre Toll.....


LG.Finder

Offline
(versteckt)
Moderiert
#32
07. September 2010, um 16:55:55 Uhr

Hi!
Richtig Martin, die Patina wird entfernt. Die Erzeugung einer neuen "sauberen Patina ist aber kein Problem!
cu


Offline
(versteckt)
#33
07. September 2010, um 17:04:47 Uhr

Hi Snake,

eine neue "saubere Patina" erzeugen!? Wäre toll wenn Du uns erklärst wie das funktioniert. Smiley

Übrigens, Dein Avatar lenkt mich jedes mal total ab wenn ich was lesen will, kann die nicht mal still halten Narr

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
Moderiert
#34
07. September 2010, um 17:19:12 Uhr

Hi!
Patina kann man auf jedem Metall erzeugen.
Bin mir aber noch nicht im klaren ob ich es hier im Forum schreiben soll, da verschiedene "Personen" hier in den Foren ihr Geld damit verdienen. Sie zeigen dann ihre restaurierten und patinierten Gegenstände zum erstaunen vieler, verraten aber nie wie sie es genau gemacht haben.
Kann sein das man mich dann rauswirft. (Muß es mir noch einmal durch den Kopf gehen lassen)

ps. Mein Avatar bewegt sich im gleichen Rythmus wie ich, oder fast.  Küssen
cu



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#35
07. September 2010, um 17:29:00 Uhr

neue patina erzeugen . das würde mich auch interressieren  Schockiert
da bin ich ja mal gespannt
gruß atze


Offline
(versteckt)
#36
07. September 2010, um 17:31:19 Uhr

@peejay83

die Münzen aus dem Boden sind doch im Endeffekt ehh nichts Wert , mit sehr viel Glück würden sie vll als (ss)/sehr schön beim Händler durchgehen, wie gesagt bestenfalls....

nun ja das reicht bei römischen münzen doch meist  
reinige bei der münze mal die heilige patina weg ( wie du sie nennst) und du hast mal 2000 euros aus dem fenster geworfen



sehr schön +
sehr schöne grüne Patina, minimal abgeplatzt
ausgezeichnetes Porträt
EUR 2000,00
monetaromana de

mfg.zenzi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2sza.jpg
Offline
(versteckt)
#37
07. September 2010, um 19:03:37 Uhr

Hier mal paar Links zum künstlichen erzeugen von Patina, vielleicht is ja was für den ein oder anderen dabei.
Reinigungsmethoden:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=12&t=21318


Patina:Kupfer
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Patina#Weitere_Metallpatinae


Silber
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sucherforum.de/smf/index.php?topic=21281.0


Gruß Nikon



Offline
(versteckt)
#38
08. September 2010, um 07:02:55 Uhr

Hier noch mal ein bisschen genauer:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.lechners.eu/Kupferpatina.pdf


Ich vermute mal das aus sich Kombination der einzelnen Methoden interessante Variationen (Farbunterschiede!?) der Patina entwickeln könnten

Hier mein Favorit, genauer geht wohl nicht Super

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kupfer-institut.de/front_frame/pdf/chemische-Faerbungen.pdf


.


Gruß,
Martin


« Letzte Änderung: 08. September 2010, um 07:18:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#39
08. September 2010, um 08:37:47 Uhr

Den untersten Link kenn ich auch,wollte nur mal die einfachen Varianten hier vorstellen, gibt bestimmt noch genügend, auch selbst erprobte Methoden aber meist wird ja für Kupfer oder auch noch u.a. für Silber Münzen was gesucht. Da "Snake" ja en Staatsgeheimnis draus machen will, nur weil se vermutet das auch gewerbliche hier von ihrem Tipp des große Geld dann machen würden, halt ich für voll überzogen und etwas eingebildet. Die warten bestimmt net mit ihrem Haufen Münzen bis mal einer en Tipp gibt, da gibts soviele Foren im Netz und Bücher drüber. Vielleicht, wenn se mal gut drüber geschlafen hat, verrät se ja uns mal ihr Geheimnis  Knüppel und net nur "shake my breasts"  Lächelnd

Gruß Nikon


Offline
(versteckt)
Moderiert
#40
11. September 2010, um 16:21:16 Uhr

Hi!
@Nikon, es ist kein Staaatsgeheimnis sondern ein Betriebsgeheimnis!
Mein Chef sagt: "Es gibt viele Möglichkeiten künstliche Patina zu erzeugen, je nach Kenntnisse und Erfahrungen, jeder Betrieb hat seine Rezepte die nicht immer Weltbewegend sind aber manchmal viel Zeit und Geld kosten und deshalb auch Betriebsgeheimnis bleiben sollen".
Ja, und was mein Chef sagt wird gemacht! (meistens)  Smiley
cu
ps. wo ist dein DOKÖ geblieben?

Offline
(versteckt)
#41
24. Mai 2011, um 10:25:18 Uhr

Bei den meisten der Bodenfund-Kupfermünzen kann doch kaum von einer erhaltungswürdigen Patina die Rede sein. Das bröselige Zeug ist weder wert erhalten zu werden noch ist es sinnvoll. Wie schon oft erwähnt, haben die Münzen kaum einen monetären Wert sondern sind persönliche Sammlerstücke.
Eine "echte" feste Patina wie bei machen antiken Münzen ist selbstverständlich erhaltenswert - das ist ja wohl keine Diskussion.

Grüße,
Ferency

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor