[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Thema:

 zwei münzen u erste reinigung

Gehe zu:  
Avatar  zwei münzen u erste reinigung  (Gelesen 1971 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Juli 2009, um 13:55:19 Uhr

Hallo zusammen
Hier mal zwei meiner ersten Münzen
eine ist aus alu die andere weiß ich nicht
ist ein pfennig 1875
wollt nur mal eure meinung hören wie ihr anfangen würdet
hab schon alles gelesen von elektrolyse über zitronensäre gebissreiniger und olivenöl
aber überall höre ich vor und nachteile
vieleicht habt ihr tips für mich
gruss


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DR.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. Juli 2009, um 14:00:02 Uhr

Die Alumünzen kannst Du in Zitrone reinigen!
Kupfermünzen wenn in Zitrone dann nur ganz kurz , da die Münzen sonst Flecken bekommt.
Ich reinige Kupfermünzen mit einen Glasfaserstift , aber auch die Alumünzen!
Siehe hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.spessartschatzsucher.de/t134f112-Reinigung-mit-Stift.html


Gruß Sherlok  Winken

Offline
(versteckt)
#2
06. Juli 2009, um 14:02:04 Uhr

hi

da hast du ja 2 hübsche münzlein gefunden Applaus

schau mal:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.realedition.de/Numismatik/deutsches-kaiserreich/schoen001.html


ich hoffe das ist die richtige!

lg michi

Offline
(versteckt)
#3
06. Juli 2009, um 14:05:23 Uhr

zur 200 mark münze...ist ganz interessant!

Per Gesetz vom 2.2.1923 ermächtigt, reagierte der Reichsrat der Weimarer Republik mit der Ausprägung von Ersatzmünzen bis zu einem Nennwert von 1000 Mark auf die Inflation. Doch bereits am Tag ihrer Bekanntmachung - dem 12.3.1923 - hatte diese 200 Mark-Münze nur noch eine Kaufkraft von 4 Pfennig. Bei Einstellung der Prägung im August 1923 erreichte sie nur noch einen Gegenwert von 0,00025 Pfennig. / Auflage: 264.610.256 Stück / Material: Aluminium / Kupfer / Gewicht: 1 g / Erstausgabejahr: 1923 / Durchmesser: 23 mm / Land: Deutsches Reich / Nominal: 200 Mark /

original zitat von Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.yatego.com/muenzkontor/p,49fef66dc63ee,44fec1aee2cc34_2,einzige-deutsche-200-mark-m%C3%BCnze


Offline
(versteckt)
#4
06. Juli 2009, um 14:49:33 Uhr

na dan mal glückwunsch zu den ersten münzen


mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#5
06. Juli 2009, um 15:15:53 Uhr

Wenn Du an HEDP rankommst - das ist das Beste zur schnellen und schonenden Alu-Reinigung.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#6
06. Juli 2009, um 16:01:30 Uhr

Schönne Münzen, Applaus,
hätte da mal ne frage wo bekommt man so einen stift ?
bei Schulbedarf ??
hans

Offline
(versteckt)
#7
06. Juli 2009, um 16:16:05 Uhr

hi

ebay z.b.  Zwinkernd

lg michi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
06. Juli 2009, um 19:16:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Wenn Du an HEDP rankommst - das ist das Beste zur schnellen und schonenden Alu-Reinigung.

Viele Grüße,
Günter


was ist HEDP?



Offline
(versteckt)
#9
06. Juli 2009, um 19:49:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Laure165
was ist HEDP?


1-Hydroxyethan-(1,1-di-phosphonsäure)

Sieht so aus: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/d/d7/HEDP.png
Zwinkernd

Ach ja, HEDP lässt sich sehr gut mit Dihydrogenmonoxid (DHMO) verdünnen. Und ist auch im Verhältnis 1:5 oder mehr noch sehr effektiv. Aber Vorsicht: DHMO ist zwar sehr günstig, aber nicht ungefährlich - siehe auch: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.dhmo.de/



Viele Grüße,
Günter


« Letzte Änderung: 06. Juli 2009, um 20:03:13 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor