Hallo,
Was mein AT PRO angeht bin ich voll zufrieden. Allerdings habe ich das Gerät für meine Bedürfnisse umgebaut. Mit Händchen zum Basteln und Schweißer als Beruf kein Problem

. Zwei negative Sachen die mich bei dem Gerät gestört haben: Gestänge und die schwere "Monster"- Kopfhörer. Bei einem „Mittelklasse“ Gerät soll aber schon langsam ein Teleskop-Gestänge kommen! Ein Kauf von Deus Gestänge kämme bei dem Preis nicht in die Frage. Die spinnen doch die Franzosen

Auch kein Universalgestänge für 135 Eur aus dem Internet

. ( mit dem eingestecktem Griff wie lange soll er im Eisatz halten ? ). Also ein passendes, Kamera Stativ ausgesucht, Alu Rohr, Mossgummi ( für den Griff),Bohrmaschine, Säge, Alu-Schweiß Gerät und das Ergebnis seht ihr auf den Fotos.
Den Griff habe ich so gebaut, daß man ihn zum Ellbogen läge verstellen und einpassen kann. Ich kann ihn auch wechseln, wenn das Gestänge kaputt gehen sollte.
Die schwere Kopfhöher habe ich durch Rattler Einohr- Kopfhörer ersetzt. Einohr Kopfhörer finde ich besser aus zwei Gründen: erstens man hört auch was in der Umgebung passiert ( da klopf nicht auf einmal einer auf die Schulter mit der Frage "was machen Sie hier"?), und zweitens erwärmt sich der Kopf nicht so

bei längerem tragen. Ich habe das Kabel am Garrett Kopfhörer abgeschnitten und 6,3mm Klinke dran gelötet und fertig! Das Stück zwischen der Spule und unterem Gestänge habe ich auch selber gemacht und ist zum schnellen Einstecken. Zugeklappte Länge mit Spule 70cmm ohne Spule 50cm.